Eichstätt

Open Air am Berg

15. Mai 2024 , 05:00 Uhr

Am Pfingstwochenende wird in Eichstätt traditionell am Elefantenbuckel gefeiert und das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Rund 4000 Besucher erwarten die Veranstalter zum großen Open-Air am Berg. An zwei Tagen spielen 40 Bands und sie teilen sich zwei Bühnen, dabei ist musikalische Vielfalt von Metal bis Rap angesagt. Und eine Tradition darf nicht fehlen – die Blaskapelle Dollnstein weckt die Festivalbesucher, die auf dem Gelände übernachtet haben am Samstagmorgen mit zünftiger Blasmusik. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Tag der Offenen Tür in der psychiatrischen Tagesklinik in Eichstätt Die psychiatrische Tagesklinik in Eichstätt ist gerade erst eröffnet worden, jetzt gibt es zum ersten Mal die Gelegenheit die Einrichtung zu besuchen. Heute von 16 bis 18 Uhr stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unterschiedlichen Fachrichtungen für einen Blick hinter die Kulissen zur Verfügung. Sie stehen außerdem für alle Fragen zur Verfügung. Die Tagesklinik mit 20 06.05.2025 Podiumsdiskussion zur Papstwahl Ab morgen schauen die Christen wieder nach Rom: wenn im Vatikan das Konklave beginnt und Kardinäle den künftigen Pontifex bestimmen. Eine Podiumsdiskussion heute Abend an der Eichstätter Uni möchte die Hintergründe beleuchten und die heutige Bedeutung des Papstamtes erörtern. Die theologische Fakultät lädt zu der Veranstaltung mit dem Titel „Konklave – Rauchzeichen des Wandels?“ ein. 05.05.2025 Wer gewinnt den Jugendpreis? Anfang Juni wird wieder der Jugendpreis des Landkreises verliehen. Doch zuerst muss natürlich abgestimmt werden. Das Online-Voting ist bereits offen, ihr habt die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen unter anderem der Kreisjugendring mit einem Nachhaltigkeitsprojekt und der Jugendtreff Denkendorf mit dem Mountainbike-Pfad. Den Link zur Abstimmung für den Jugendpreis 2025 findet ihr hier: http://www.koja-eichstaett.de   Unter 02.05.2025 Stadtradeln beginnt Der Mai steht im Landkreis ganz im Zeichen der aktiven Bewegung und zwar auf zwei Rädern. Beim Stadtradeln kann jeder der mag, kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer zur CO2-Einsparung sammeln. Der Landkreis Eichstätt ist wieder am Start, auch heuer könnt ihr beim Radeln eventuelle Probleme an den Radwegen melden. Während der Stadtradel-Aktion wird außerdem an