Eichstätt

Orgelkonzert von Bernreuther

02. August 2024 , 05:00 Uhr

Mit Werken von Franz Liszt und Johannes Brahms sowie Eigenkompositionen lädt der Eichstätter Domorganist Martin Bernreuther morgen (03.08) in die Eichstätter Schutzengelkirche. Damit findet der erste Teil der diesjährigen Samstagskonzerte seinen Abschluss. Bernreuther studierte Orgel in München und Paris, erlangte eine Professur und war auch in Porto und im Münchner Dom tätig. Vor zwei Jahren wurde er zum Eichstätter Domorganisten berufen.
Die Orgelmatinee dauert etwa eine halbe Stunde und beginnt um 11 Uhr 30. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Wegen der Domsanierung finden die Samstagskonzerte abwechselnd in der Schutzengelkirche und in St. Walburg statt.

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Volksmusiktag am Freitag und Samstag Volksmusik, Volkstanz und Volksgesang – alle drei stehen am kommenden Wochenende in Eichstätt im Mittelpunkt. Mit „Volksmusik in der Residenz“ startet am kommenden Freitagabend um 19 Uhr 30 das Festival „Mittendrin“. Ganz Eichstätt wird drei Tage lang zur Bühne, auf verschiedenen Plätzen singen, spielen und tanzen die unterschiedlichsten Gruppen und Bands aus ganz Bayern und 14.07.2025 Jugendkantorei bei Musikfestival "Pueri Cantores" in München Barcelona, Rom, Florenz und jetzt München – Vom 16. bis 20.Juli nimmt die Eichstätt Jugendkantorei am Dom an einem gigantischen Musikfestival teil. Bei „Pueri Cantores“ treffen sich 5 Tage lang über 4.400 junge Sängerinnen und Sänger aus 18 Ländern. Im Vorfeld sind zwei renommierte Jugendchöre aus Düsseldorf und Koblenz in Eichstätt zu Gast. Alle drei 11.07.2025 Heute Jugendbürgerversammlung mit OB Grienberger Alle Eichstätter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre sind heute Abend gefragt – in der Altmühlaue neben der Haifischbar lädt das Haus der Jugend zur Jugendbürgerversammlung ein. Mit dabei sind Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, die Jugendbeauftragten des Stadtrates, sowie Bernd Zengerle und Nicole Balzer vom Haus der Jugend. Dabei sind alle Jugendlichen aufgerufen, mit 10.07.2025 Pliosaurus ins Infozentrum eingezogen Er ist rund drei Meter lang und kann ab sofort nicht nur bestaunt sondern auch befühlt werden. Im Infozentrum des Naturpark Altmühltal gibt es jetzt eine lebensgroße Figur eine jungen Pliosaurus. Die Paddelechse war zu seiner Zeit einer der gefährlichsten Jäger, sie durchstreifte vor etwa 150 Millionen Jahren die damaligen Meere im Jura. Das Pliosaurus-Modell