Beilngries

Osterspaß im Sulzpark

14. April 2025 , 04:00 Uhr

Unter den Couchkissen, im Spielzimmer, zwischen dem Küchengeschirr, draußen im Garten. Am Ostersonntag stellen die Kinder wieder das Haus auf den Kopf, auf der Suche nach versteckten Osterhasen und Schokoeiern. Wem die Ausbeute daheim noch zu gering ist und falls die Eltern noch einen Ausflug planen, dann könnt ihr beides kombinieren, bei der Ostersuche in Beilngries. Holzei finden und gegen ein besonderes Schokoei eintauschen, von der Schokoladen-Manufaktur „Dos Estaciones“. Dort werden die Schokoeier selbst hergestellt, den Kakao bezieht Besitzerin Corinna Camacho Angeles von einer kleinen Familie aus Peru. Natürlich fair trade und bio. Ende Mai eröffnet sie auch eine Kakaobar in Beilngries.

Los geht die Ostersuche im Sulzpark und im Zentrum Beilngries am Ostersonntag um 11 Uhr (bis 16 Uhr), eingetauscht werden die gefundenen Eier am Kirchplatz. Eine Anmeldung ist nicht nötig und mitmachen ist kostenlos. Mit den Spenden von Sponsoren werden die Kosten gedeckt und der Rest inklusive einem Teil der Einnahmen vor Ort (Trinkschokolade, …) werden die Kindergärten Beilngries unterstützt.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Zweites Schloßfest-Wochenende Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es 04.07.2025 Kupferkabel entwendet Kupferdiebe haben zugeschlagen: Und zwar auf einem Firmengelände in Neuburg-Zell. Dort wurden gestern Kupferkabel im Wert von 2.500 Euro entwendet. Die Täter dürften mit einem Fahrzeug über einen geteerten Privatweg und anschließend über einen Trampelpfad dorthin gelangt sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben. 04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von 04.07.2025 Altstadtfest beginnt Schlossfest in Neuburg, Altstadtfest in Eichstätt: heute starten wieder pünktlich zum Wochenende einige Feste. Beim Eichstätter Altstadtfest warten drei Tage lang Musik, Kultur und Essen auf die BesucherInnen. Oberbürgermeister Josef Grienberger: Ein Höhepunkt für ihn sei der Besuch all der Städtepartnerschaften. Stände aus Frankreich und Italien bereicherten die Eichstätter mit Essen und Kultur. Freundschaften seien wichtig, umso wichtiger,