ERC Ingolstadt

Panther präsentieren ihre neuen Trikots für die kommende Saison

04. August 2023 , 05:00 Uhr

Sie sind zurück – aus dem Urlaub. Aus der wohlverdienten Pause nach einer Wahnsinns-Saison. Für den ERC Ingolstadt aka Vizemeister beginnt aktuell die Saisonvorbereitung auf dem Eis. Um die Vorfreude und den Hunger auf die neue Saison noch weiter zu steigern, wurden heute die Trikots für die Saison 2023/24 vorgestellt.

Natürlich, ganz klassisch: Blau zuhause, weiß in fremden Stadion. Neuerungen und ein außergewöhnliches Design haben die Jerseys der Schanzer Panther aber auch in diesem Jahr wieder zu bieten.

Rautenoptik als Designelement

Auffällig beim Heimtrikot ist zunächst der hellere Blauton, der das aus den letzten Spielzeiten bekannte Dunkelblau ergänzt, während der obere Teil des Auswärtstrikots in ganz klassischem Weiß daherkommt.

Was beide Trikots gemeinsam haben, ist die Rautenoptik im unteren Teil, die einerseits an die bayerische Flagge erinnern, von der Form her aber an das ERC-Logo angelehnt sind, das sich somit perfekt in das Muster einfügt. Diese Rauten werden von oben nach unten von immer dickeren Linien (ebenfalls ein Element aus dem Panther-Logo) durchzogen, so dass optisch ein Farbverlauf in ein sattes Dunkelblau (heim) bzw. ein dezentes Eisblau (auswärts) entsteht.

Ingolstadt und die Region symbolisch vertreten

Als Vizemeister und Champions Hockey League-Teilnehmer das sportliche Aushängeschild der Region, möchte der ERC Ingolstadt mit seinem Trikot heuer auch auf die Geschichte, Kultur und Errungenschaften Ingolstadts sowie der angrenzenden Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen, eingehen. Auf 26 Piktogrammen, die in die Rauten eingearbeitet sind, sieht man beispielsweise die charakteristische Backsteinwand des Stadions an der Jahnstraße, die Silhouette des Kreuztors, den Frankenstein-Kopf oder ein Symbol für das Reinheitsgebot, aber auch Hinweise auf den Hopfen der Hallertau, Fossilien im Altmühltal oder Schrobenhausener Spargel.

Eine Übersicht inklusive kurzer Erklärung aller Piktogramme ist auf der ERC-Website zu finden.

Das neue Panther-Trikot gewinnen

Zur Präsentation der neuen Jerseys starten wir gemeinsam mit MediaMarkt Saturn ein Gewinnspiel. Fans können sich Ihr ERC-Trikot überstreifen und an ihrem Lieblingsort in Ingolstadt oder der Region ein Foto von sich im Panther-Jersey schießen. Unter allen Teilnehmern wird ein Wunschtrikot der Saison 2023/24 verlost.

Alle Infos zur Teilnahme gibt es unter www.erc-ingolstadt.de

Bestellbar sind die neuen Trikots außerdem bereits über unseren Onlineshop unter https://www.erc-ingolstadt.shop/

HIER EIN PAAR EINDRÜCKE:

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Heute Jugendbürgerversammlung mit OB Grienberger Alle Eichstätter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre sind heute Abend gefragt – in der Altmühlaue neben der Haifischbar lädt das Haus der Jugend zur Jugendbürgerversammlung ein. Mit dabei sind Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, die Jugendbeauftragten des Stadtrates, sowie Bernd Zengerle und Nicole Balzer vom Haus der Jugend. Dabei sind alle Jugendlichen aufgerufen, mit 11.07.2025 Sanierung von St. Jakob hat begonnen Achtung am Sonntag bitte nicht aus Gewohnheit zum Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche gehen. Da geht seit dieser Woche nichts mehr, die Sanierung des Gotteshauses hat begonnen. Bänke und Podeste sind schon ausgebaut, auch die große Orgel wird sorgfältig eingepackt. In den kommenden Monaten gibt es unter anderem eine neue Elektroverteilung für Sankt Jakob, zudem wird 11.07.2025 Ingolstadt mit bayerischem Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet Die Stadt ist zum ersten Mal mit dem bayerischen Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugte ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Elterntaxis rund um die Grundschule Auf der Schanz. Dafür wurden unter anderem die Bushaltestellen umgebaut, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Die Urkunde für Ulrich Schäpe vom Ingolstädter Amt für Verkehrsmanagement gab´s