ERC Ingolstadt

Panther präsentieren ihre neuen Trikots für die kommende Saison

04. August 2023 , 05:00 Uhr

Sie sind zurück – aus dem Urlaub. Aus der wohlverdienten Pause nach einer Wahnsinns-Saison. Für den ERC Ingolstadt aka Vizemeister beginnt aktuell die Saisonvorbereitung auf dem Eis. Um die Vorfreude und den Hunger auf die neue Saison noch weiter zu steigern, wurden heute die Trikots für die Saison 2023/24 vorgestellt.

Natürlich, ganz klassisch: Blau zuhause, weiß in fremden Stadion. Neuerungen und ein außergewöhnliches Design haben die Jerseys der Schanzer Panther aber auch in diesem Jahr wieder zu bieten.

Rautenoptik als Designelement

Auffällig beim Heimtrikot ist zunächst der hellere Blauton, der das aus den letzten Spielzeiten bekannte Dunkelblau ergänzt, während der obere Teil des Auswärtstrikots in ganz klassischem Weiß daherkommt.

Was beide Trikots gemeinsam haben, ist die Rautenoptik im unteren Teil, die einerseits an die bayerische Flagge erinnern, von der Form her aber an das ERC-Logo angelehnt sind, das sich somit perfekt in das Muster einfügt. Diese Rauten werden von oben nach unten von immer dickeren Linien (ebenfalls ein Element aus dem Panther-Logo) durchzogen, so dass optisch ein Farbverlauf in ein sattes Dunkelblau (heim) bzw. ein dezentes Eisblau (auswärts) entsteht.

Ingolstadt und die Region symbolisch vertreten

Als Vizemeister und Champions Hockey League-Teilnehmer das sportliche Aushängeschild der Region, möchte der ERC Ingolstadt mit seinem Trikot heuer auch auf die Geschichte, Kultur und Errungenschaften Ingolstadts sowie der angrenzenden Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen, eingehen. Auf 26 Piktogrammen, die in die Rauten eingearbeitet sind, sieht man beispielsweise die charakteristische Backsteinwand des Stadions an der Jahnstraße, die Silhouette des Kreuztors, den Frankenstein-Kopf oder ein Symbol für das Reinheitsgebot, aber auch Hinweise auf den Hopfen der Hallertau, Fossilien im Altmühltal oder Schrobenhausener Spargel.

Eine Übersicht inklusive kurzer Erklärung aller Piktogramme ist auf der ERC-Website zu finden.

Das neue Panther-Trikot gewinnen

Zur Präsentation der neuen Jerseys starten wir gemeinsam mit MediaMarkt Saturn ein Gewinnspiel. Fans können sich Ihr ERC-Trikot überstreifen und an ihrem Lieblingsort in Ingolstadt oder der Region ein Foto von sich im Panther-Jersey schießen. Unter allen Teilnehmern wird ein Wunschtrikot der Saison 2023/24 verlost.

Alle Infos zur Teilnahme gibt es unter www.erc-ingolstadt.de

Bestellbar sind die neuen Trikots außerdem bereits über unseren Onlineshop unter https://www.erc-ingolstadt.shop/

HIER EIN PAAR EINDRÜCKE:

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Ex-Bischof Hanke zieht aus Ein ehemaliger Bischof packt mit an – zur Zeit schleppt der ehemalige Eichstätter Oberhirte Gregor Maria Hanke Umzugskartons. Knapp drei Monate nach seinem Rücktritt räumt er seine Wohnung im Bischofshaus. Seine Habseligkeiten werden zunächst zwischengelagert, bis seine künftige Wohnung in einer Pfarrei im Allgäu – voraussichtlich Anfang nächsten Jahres – saniert und bezugsfertig ist. „Mir 18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen,