Parkbad ist wieder wärmer-Sauna ab Jahreswechsel offen

19. Dezember 2022 , 11:27 Uhr

Dass man im Hallenbad nicht gerne friert haben nun die Neuburger Stadtwerke eingesehen und wollen mit der Erhöhung der Temperaturen gegen den Besucherrückgang angehen. Wegen der Energiekrise wurden die Wassertemperaturen zunächst heruntergedreht, Außenbecken ist dicht genauso wie die Sauna. Jetzt wurde beschlossen, die Temperaturen wieder auf das bisherige bekannte Niveau anzuheben und zum Jahreswechsel auch die Sauna in Betrieb zu nehmen. Rutschenturm, Außenbecken und Gastronomie bleiben zu. Laut Oberbürgermeister Bernhard Gmehling habe man die unzähligen Bitten aus der Bevölkerung und die deutlich eingebrochenen Besucherzahlen, zum Anlass genommen, eine Anpassung vorzunehmen, heißt es in einer Presseerklärung. Das Neuburger Parkbad zählte an guten Besuchertagen vor Corona zwischen 1.100 und 1.400 Gästen täglich. Im vergangenen November waren es nur noch maximal 400 pro Tag.

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Mit Sieg in die Sommerpause Damit hatten nicht mehr viele gerechnet: Der FC Ingolstadt hat im letzten Saisonspiel in Cottbus noch mal einen draufgelegt. Die Schanzer haben die Sachsen mit 4 zu 1 besiegt. Ärgerlich für Cottbus – das Team wäre mit einem Sieg auf dem Relegationsplatz gelandet: Mit der Chance auf den Aufstieg in die zweite Liga. Für Ingolstadt 17.05.2025 Seehofer ins FDP-Präsidium gewählt Politik liegt in der Familie – Susanne Seehofer ist in Berlin ins FDP-Präsidium gewählt worden. Die 34-jährige Vizechefin der FDP München setzte sich gegen die rheinland-pfälzische FDP-Vorsitzende und Landesministerin Daniela Schmitt durch. Mit der Wahl der gebürtigen Ingolstädterin und Tochter des früheren Ministerpräsidenten ist die bayerische FDP wieder im höchsten Leitungsgremium der Partei vertreten. Unterstützung 17.05.2025 Sperre in der Nacht Auf der A9 steht am Montag eine Sperre an, in der Nacht auf Dienstag gibt es in Richtung Nürnberg kein Durchkommen. Zwischen den Anschlussstellen Ingolstadt-Ost und Lenting erfolgt eine Umleitung, bei Ingolstadt-Nord kommt man ebenfalls nicht mehr auf die Autobahn. Grund für die Sperre ist die Suche nach eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Möglicherweise 17.05.2025 Stadt macht neue Schulden Das Geld ist knapp, die Stadt Beilngries plant in diesem Jahr neue Schulden ein. Bei den Haushaltsberatungen im Stadtrat geht man davon aus, dass der Schuldenberg der Großgemeinde auf fast 20 Millionen Euro steigt. Geplant sind neue Kredite in Höhe von dreieinhalb Millionen Euro. Die gute Nachricht: Der Beilngrieser Kämmerer erwartet, dass deutlich mehr Steuergelder