Kinding

Parkgebühren bei der Kratzmühle steigen

22. Januar 2025 , 05:05 Uhr

Der Kratzmühlsee bei Kinding ist ein beliebter Freizeitort bei uns in der Region. Wer dort sein Auto abstellt muss künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der Eichstätter Kreisausschuss beschloss eine Erhöhung der Parkgebühren. Ab April zahlt man bei der Kratzmühle zum Beispiel für eineinhalb Stunden parken 1 Euro 50, das ist das Dreifache des bisherigen Tarifs.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Millionen für Katholische Uni Auf der Freisinger Bischofskonferenz sind jetzt die Finanzen der Diözesen geplant worden. Das meiste Geld von den geplanten 41 Millionen Euro Ausgaben fliest in die Bildung, davon profitiert auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Finanzierung der Hochschule ist mindestens bis zum Jahr 2028 gesichert. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte es Querelen zwischen den 07.11.2025 Geplante Stromtrasse zu nah Mit dem Westbayernring plant der Stromnetzbetreiber Tennet eine Trasse auch durch unsere Region. Zwei Gemeinden schauen eher skeptisch auf die Pläne und möchten nun eine gemeinsame Stellungnahme abgeben. Wettstetten und Hitzhofen monieren die sogenannten Raumverträglichkeitsprüfung. Der Grund: Die Leitung verläuft offenbar zu nah an Wohnhäusern vorbei. In Hofstetten sind es zum Beispiel rund 55 Meter, 06.11.2025 Spatenstich für Schulerweiterung Jetzt geht es doch noch in diesem Jahr los – es gibt einen Termin für den Spatenstich für ein großes Schulprojekt nördlich von Ingolstadt. Am 3. Dezember starten die Arbeiten am Erweiterungsbau des Gymnasiums Gaimersheim. Das Projekt umfasst rund 8.700 Quadratmeter und ist nach dem Lernhauskonzept geplant worden. Das ermöglicht eine flexible Nutzung der Räume 05.11.2025 Papierplanung an Uni ist Spitze Von wegen papierlos – noch immer kommen in Firmen und Privathaushalten Unmengen an Papier aus den Druckern. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist in Sachen Nachhaltigkeit beim Papierverbrauch schon einen großen Schritt weiter. Die Hochschule zählt zu den recyclingfreundlichsten Unis in ganz Deutschland, wenn es ums Papier geht. Das hat die Initiative „Pro Recyclingpapier“ in ihrem