Ingolstadt

Parkhaus an der Saturn Arena teilweise nutzbar

20. Januar 2025 , 14:10 Uhr

Parken an der Saturn Arena wird wieder leichter – das Parkhaus der IFG ist teilweise in Betrieb genommen worden. 330 Stellplätze stehen seit heute zur Verfügung, später werden es 570. Dabei setzt die Betreiberfirma auf ein vollständig bargeld- und ticketloses System. Beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen automatisch erfasst, ein klassisches Ticket ist nicht mehr nötig. Um lange Wartezeiten nach Events zu vermeiden, kann die Tagespauschale im Voraus bezahlt werden.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit Einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit hat die Arbeitsagentur Ingolstadt in diesem Monat verzeichnet. Die Quote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. 9.489 Menschen sind in der Region ohne Job, das sind 279 weniger als im Vormonat. Das ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass jetzt wieder die Außenberufe zum Beispiel am Bau und in der Gastro 30.04.2025 Kripo ermittelt nach Einbruch in Jugentreff Offenbar mit brachialer Gewalt hatten es Einbrecher auf einen Ingolstädter Jugendtreff abgesehen. Die bislang unbekannten Täter brachen in der Zeit von Montag Abend bis gestern Früh zwei Türen der Einrichtung in der Stömmerstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und flüchteten mit Beute im mittleren vierstelligen Bereich. Der entstandene Schaden summiert sich auf rund 3.000 30.04.2025 Premiere für Theater-Ersatz Das Holztheater an der Ingolstädter Jahnstraße dient in der kommenden Zeit als Ausweichort während der Theatersanierung. Morgen ist Premiere für das „Theater am Glacis“, zum ersten Mal öffnet die Interimsspielstätte ihre Türen für Publikum. Im Rahmen einer Matinee um 12 Uhr sprechen unter anderem Oberbürgermeister Michael Kern und Theaterintendant Oliver Brunner. Der Eintritt zur ersten 30.04.2025 Vorschlag zu Deal im Goldschatzprozess Eigentlich zieht sich der Prozess um den Golschatz-Raub aus dem Kelten-Römer-Museum Manching noch mindestens einen Monat hin. Der Verlauf ist bisher allerdings sehr schwierig, die vier Angeklagten hüllen sich in Schweigen. Das Landgericht Ingolstadt schlägt nun einen Deal vor und zwar Aussage gegen Strafmaß. Im Fall von Geständnissen wurden Strafen zwischen dreieinhalb und neun Jahren