Pfaffenhofen

Passbilder im Bürgerbüro

07. August 2025 , 05:00 Uhr

In Sachen Passbilder für Reisepass oder Perso hat sich ja einiges geändert. Es sind nur noch digitale Bilder erlaubt, die könnt ihr ab sofort hier in Pfaffenhofen auch direkt im Bürgerbüro machen. Dort steht ein neuer Mitarbeiter bereit und zwar ein Foto-Automat, damit sind biometrische Passbilder gleich vor Ort beim Antrag möglich. Für den Service sind 6 Euro Gebühren fällig, wer Hilfe braucht, dem wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bürgerbüro geholfen.
Alternativ könnt ihr auch weiterhin zum Fotografen gehen.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Werstoffhof zu Müllentsorgung bei uns im südlichen Landkreis ist nächste Woche etwas langwieriger. Konkret geht es um den Wertstoffhof in Scheyern, der ist kommende Woche von Montag bis Donnerstag ganz zu. Grund dafür sind Arbeiten an der Straße beim Werstoffhof, deshalb kann dieser nicht genutzt werden. Wer nicht warten kann oder will, der nutzt am besten die 05.08.2025 Online Ummeldung möglich Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt ummelden. Das ist in Pfaffenhofen ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen auch online möglich. Alle Deutschen und EU-Bürger ab 18 Jahren können diesen Dienst bei einem Umzug des Hauptwohnsitzes nutzen, wenn sie ein Smartphone oder ein Kartenlesegerät in Verbindung mit der Ausweis-App haben. Dazu braucht man 01.08.2025 Donauschwimmen und Weinfest fallen aus Zwei größere Veranstaltungen bei uns in der Region fallen am Wochenende buchstäblich ins Wasser. Das für morgen geplante große Sommer-Donauschwimmen in Neuburg wurde abgesagt. In der Donau ist derzeit zu viel Wasser mit teils gefährlichen Strömungen, deshalb kann die Sicherheit der Teilnehmer nicht gewährleistet werden. Auch in Pfaffenhofen gibt es eine Absage: Der morgige Ersatztermin 01.08.2025 Finale des Kultursommers und Absage Weinfest Beim Kultursommer 2025 ist am Wochenende großes Finale. Das Hopfberg Trio und weitere Künstler sind heute Abend ab 19 Uhr 30 im Festsaal zu hören, Eintritt ist nicht fällig, stattdessen sind Spenden gerne gesehen. Morgen Abend sollte dann eigentlich das Weinfest am Unteren Hauptplatz stattfinden – das war schon einmal wegen schlechter Wetteraussichten verschoben worden