Neuburg

Pfeffersprayer an der Schule ermittelt

25. November 2025 , 12:49 Uhr

Nach der Pfefferspray-Attacke an der Mittelschule im Englischen Garten in Neuburg hat die Polizei Neuburg jetzt den mutmaßlichen Täter ermittelt. Ein 12jähriger Schüler aus Syrien soll einen 13jährigen Mitschüler erst beleidigt und ihm dann das Reizgas ins Gesicht gesprüht haben. Dabei wurden auch andere Personen durch das Pfefferspray verletzt. Der 12jährige übergab die Dose an einen Mitschüler, der sie dann in der Schule versteckt hat. Bei dem verwendeten Reizgas handelt es sich um ein „Tierabwehrspray“. Mittlerweile ist die Zahl der Verletzten auf 10 gestiegen, betroffen sind 8 Schülerinnen und Schüler und zwei Erwachsene.

Das könnte Dich auch interessieren

28.11.2025 Unterstützung für Fußballakademie in Indien Der FC Ingolstadt startet jetzt in Indien durch – die Schanzer haben am Donnerstag eine neue Fußballakademie des Kooperationspartners Shrachi Sport in Indien eröffnet. In den kommenden drei Jahren werden die Ingolstädter den indischen Nachwuchs südlich von Delhis Stadtzentrum unterstützen. Es soll Workshops für Trainer und gezielte Talentförderung vor Ort geben. Aber talentierte indische Jugendliche 23.11.2025 Heute Heimspiel gegen Bremerhaven Der ERC Ingolstadt hat derzeit einen Lauf – gegen Wolfsburg haben die Panther am Freitag das 7.Ligaspiel in Folge gewonnen. Auch heute soll die Siegesserie nicht reissen. Das Team von Mark French empfängt Gäste aus dem hohen Norden, nämlich die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Die liegen derzeit auf Rang 5 in der Tabelle, die Panther 13.11.2025 Ex-Bundesliga-Profi wird Chef im Nachwuchsbereich Das Nachwuchsleistungszentrum des FC Ingolstadt hat einen neuen sportlichen Leiter. Die Schanzer haben den Ex-Bundesliga-Profi Patrick Weiser verpflichtet. Der 53jährige hat in seiner aktiven Zeit als Außenverteidiger für den 1.FC Köln und den VfL Wolfsburg gespielt und später die UEFA-Pro-Trainerlizenz gemacht. Als Trainer war Weiser unter anderem im Nachwuchs von Bundesligist Leverkusen und in der 16.10.2025 Maschinenringe helfen Afrika Gemeinsam gegen den Hunger: Die Maschinenring Foundation in Neuburg und die UN-Organisation für industrielle Entwicklung arbeiten bei der Hilfe für die Landwirtschaft in Afrika zusammen. Start war in Kenia, wo die MRF bereits seit mehreren Jahren eine eigenständige Maschinenring-Struktur aufbaut. Die Zusammenarbeit soll in der Folgezeit ausgeweitet werden. Die Neuburg Foundation selbst etabliert bereits seit