Pfingstvolksfest

25. Mai 2023 , 15:39 Uhr

Am Freitag starten nicht nur die Pfingstferien, sondern auch das Pfingstvolksfest in Ingolstadt geht wieder los. Den Beginn läutet um 17.30 Uhr die Blaskapelle „Die Eslarner“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen. Das Pfingstvolksfest geht vom 26. Mai bis 4. Juni. Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf über 60 Schausteller und Fahrgeschäfte freuen.

VIELE HIGHLIGHTS MIT DABEI

Für gruseligen Spuk sorgt die Geisterachterbahn, in spektakuläre Höhen hingegen geht es mit der Best XXL Riesenschaukel.  Mit ihr erreichen die Besucher eine Flughöhe von 45 Metern. Unglaubliche 80 Meter erzielt der Freefall Tower, mit dem die Fahrgäste den freien Fall zelebrieren können.Wer es gemütlicher angehen möchte, der steigt in eine Gondel des Movie Star. Mit diesem Riesenrad geht es hinauf in eine Höhe von 48 Meter und ermöglicht damit einen großartigen Blick über die Stadt und die Region. Nicht fehlen dürfen freilich Klassiker wie die Leopardenspur, die Jungle Rallye und viele weitere Fahrgeschäfte für Groß und Klein.

Nicht zu vergessen die kleinen, aber feinen Feuerwerke am 26. Mai und 2. Juni (jeweils freitags), die ab Einbruch der Dunkelheit den Himmel in bunte Farben tauchen werden.

Die Öffnungszeiten des Pfingstvolksfests sind:

Montag bis Samstag, 13:00 bis 23:00 Uhr

Sonn- und Feiertag, 11:00 bis 23:00 Uhr

Optionale Öffnungszeit bis 24:00 Uhr

Die Öffnungszeiten des Warenmarktes sind:

Montag bis Donnerstag, Feiertag 13:00 bis 20:00 Uhr

Freitag bis Samstag, 13:00 bis 22:30 Uhr

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Herzkissen spenden Trost Selbstgenähte Kissen, die von Herzen kommen, spenden Brustkrebspatientinnen im Klinikum Ingolstadt nicht nur Trost, sondern lindern auch die Schmerzen nach der Operation. Rund 3.200 solcher „Mutmacher“ hat der Inner Wheel Club Ingolstadt in den vergangenen vierzehn Jahren in liebevoller Handarbeit genäht und an die Frauenklinik des Klinikums gespendet. Auch in diesem Jahr kamen wieder über 17.09.2025 Pflegefamilien gesucht Manche Kinder können aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer ursprünglichen Familie bleiben. Das Jugendamt hier im Landkreis Pfaffenhofen sucht deshalb immer wieder liebevolle Pflegefamilien. Wer sich dafür interessiert, der kann sich schon bald bei einem Infoabend umfassend schlau machen. Der Termin für das digitale Angebot ist Donnerstag der 18. September um 17 Uhr. Wer sich 17.09.2025 Galerie in ehemaliger Metzgerei Bilder statt Leberkassemmeln – hier bei uns in Ingolstadt gibt es mal wieder eine interessante Änderung in einem Ladengeschäft. Die Metzgerei in der Donaustraße hat jahrzehntelang für das leibliche Wohl gesorgt, jetzt halten dort Kunstwerke Einzug. Unter dem Motto „Kunst beim Meixner“ stellt die Ingolstädter Malerin Lizzy Jung einige ihrer Bilder aus, ganz oft sind 17.09.2025 Infoveranstaltungen zur Reanimation Im Notfall genau das richtig tun – wer sein Wissen in Sachen Erste Hilfe und Wiederbelebung auffrischen möchte, der ist bei speziellen Aktionstagen hier im Klinikum genau richtig. Nächste Woche bietet das größte Krankenhaus bei uns im Herzen Bayerns Infoveranstaltungen zur Reanimation. Das Angebot ist kostenlos und startet am Mittwoch im Foyer des Klinikums. Am