Plädoyers und neuer Schadensersatz-Prozess im Audi-Abgasskandal

20. Juni 2023 , 05:50 Uhr

Vor dem Landgericht in München werden im Strafprozess wegen manipulierter Diesel-Abgaswerte u.a. gegen Ex-Audichef Rupert Stadler die Plädoyers der Verteidigung erwartet. Derweil beginnt heute vor dem Ingolstädter Landgericht ein Verfahren um Schadensersatzansprüche spanischer Käufer gegen den Ingolstädter Autobauer. Über 800 solcher Klagen liegen aktuell vor. Die Besonderheit ist nicht nur, dass es ausländische Kläger sind. Sondern auch, dass das Ingolstädter Landgericht in diesem Musterverfahren nach spanischem Recht zu entscheiden hat. Spannend dürfte das Verfahren auch vor dem Hintergrund sein, dass der europäische Gerichtshof erst vor kurzem die Verbraucherrechte gestärkt hat. Demnach müssten Autobauer einem Kunden grundsätzlich Schadensersatz zahlen, wenn in dessen Diesel-Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut worden war. Voraussetzung sei lediglich, dass dem Kunden ein Nachteil entstanden sei. Eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs in einem ähnlichen Verfahren wird nächsten Montag erwartet.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Schwerer Unfall beim Überholen Bei einem Unfall auf der B 16a bei Großmehring sind heute Morgen zwei Menschen schwerst verletzt worden. Gegen 6 Uhr 40 überholte ein 25jähriger Pförringer ein Traktorgespann und übersah vermutlich den entgegenkommenden Wagen eines 50jährigen Vohburgers. Der 25jährige wurde durch den Zusammenstoß in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Besatzung 04.07.2025 Zweites Schloßfest-Wochenende Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es 04.07.2025 Kupferkabel entwendet Kupferdiebe haben zugeschlagen: Und zwar auf einem Firmengelände in Neuburg-Zell. Dort wurden gestern Kupferkabel im Wert von 2.500 Euro entwendet. Die Täter dürften mit einem Fahrzeug über einen geteerten Privatweg und anschließend über einen Trampelpfad dorthin gelangt sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben. 04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von