Neuburg

Plan für zweite Donaubrücke

08. August 2025 , 10:15 Uhr

Für die zweite Donaubrücke in Neuburg wird es jetzt konkreter: Die Regierung von Oberbayern hat den Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumfahrung  erlassen. Damit ist das Projekt rechtlich genehmigt. Das Vorhaben wird vom Freistaat Bayern finanziert, vertreten durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt. Ein konkreter Zeitplan liegt aktuell noch nicht vor. Es steht also weder fest, wann der Bau beginnt, noch wann er abgeschlossen sein wird. Die Umsetzung hängt von weiteren Voraussetzungen ab – zum Beispiel Haushaltsmitteln, Grundstücksverhandlungen und technischen Vorbereitungen. Der Beschluss enthält umfangreiche Auflagen zum Umwelt-, Lärm-, Natur- und Denkmalschutz, die beim Bau berücksichtigt werden müssen. Laut Oberbürgermeister Bernhard Gmehling war das die wichtigste Entscheidung der letzen 50 Jahre- ein historischer Tag für Stadt und für ihn persönlich, 53 Aktenordner bezeugen die bislang investierte Arbeitszeit. Das Hauptziel für die zweite Donaubrücke ist die Verkehrsentlastung der Neuburger Innenstadt. Die Unterlagen des Beschlusses liegen ab kommenden Montag im Rathaus für zwei Wochen aus. Danach beginnt eine einmonatige Klagefrist gegen das Planfeststellungsverfahren. Kostenschätzung für das Projekt: 85 Millionen Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 27-Jähriger stirbt bei Betriebsunfall - Kripo ermittelt Auf einem Werksgelände an der Ettinger Straße in Ingolstadt ist am Donnerstagabend ein 27-jähriger Arbeiter bei einem Betriebsunfall ums Leben gekommen. Der Mann, ein in Lettland lebender Ukrainer, war mit Abbrucharbeiten an einer alten Lackieranlage beschäftigt, als er mit einem Gabelstapler rund sechs Meter in die Tiefe stürzte. Er war gegen 21 Uhr mit dem 08.08.2025 Passanten stoppen betrunkenen Fahrer Drei aufmerksame Passanten haben in der Ingolstädter Bahnhofstraße gestern Nachmittag womöglich Schlimmeres verhindert: Sie griffen ein, als ein 55-jähriger Autofahrer mit seinem Mercedes erst gegen eine Hauswand fuhr und anschließend beim Zurücksetzen noch ein Verkehrsschild rammte. Die Helfer nahmen dem Mann den Autoschlüssel ab und alarmierten die Polizei. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht: knapp 2,5 08.08.2025 Kirche leitet Verfahren gegen Priester ein Ein Priester aus dem Bistum Eichstätt soll sich wegen des Vorwurfs sexuellen Missbrauchs einem kirchlichen Strafverfahren stellen. Der Vatikan hat die Diözese beauftragt, ein Verfahren mit externen Kirchenrechtlern durchzuführen. Der Geistliche, der im Dekanat Ingolstadt tätig war, wurde nach Bekanntwerden der Vorwürfe sofort vom Dienst suspendiert. Er bestreitet die Anschuldigungen. Die Staatsanwaltschaft hatte den Fall 08.08.2025 Wieder Apotheke im Visier von Einbrechern Vergangene Nacht haben es bislang unbekannte Einbrecher schon wieder auf eine Apotheke in Karlshuld abgesehen. Nachdem bereits von Mittwoch auf gestern erfolgreich in der Ingolstädter Straße eingestiegen wurde, erwischte es diesesmal die Apotheke in der Augsburger Straße. Es blieb aber zum Glück beim Versuch, der Einbruch gelang nicht, trotzdem entstand ein Schaden von rund 1.000