Ingolstadt

Polizei warnt vor Betrugsmasche Quishing

28. März 2025 , 13:29 Uhr

Die Ingolstädter Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten QR-Codes, die Quishing genannt wird. Dabei haben die Täter an mehreren Parkscheinautomaten der Stadt Ingolstadt Aufkleber mit falschen QR-Codes angebracht. Die wurden über die Originalcodes geklebt und führen auf eine gefälschte Webseite. In Folge werden die Benutzer dazu aufgefordert, persönliche Daten und Details zur Kreditkarte einzugeben, was dem Missbrauch Tür und Tor öffnet. In Ingolstadt klebten die falschen Codes in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis Montag 11 Uhr an den Automaten. Die Kripo Ingolstadt bitte mögliche Geschädigte sich zu melden.
So könnt ihr Euch schützen:
– Prüft die QR-Codes an Parkautomaten kritisch. Im Zweifelsfall ist es sicherer, die App direkt über den App-Store runterzuladen.
– Nutzt ausschließlich die offizielle Park-App „PayByPhone“ und diese nur über vertrauenswürdige Quellen wie den App Store oder Google Play. Die echten QR-Codes an den Parkscheinautomaten dienen lediglich dazu, die App herunterzuladen – niemals für direkte Zahlungen.
– Wer einen verdächtigen Code entdeckt, oder bereits auf die Masche hereingefallen ist, sollte Verdachtsfälle direkt bei der Polizei melden.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Abschied vom Bischof Vergangene Woche ist er 71 geworden – und nach fast 20 Jahren Bischof ist Gregor Maria Hanke einfach nur noch der Seelsorger Pater Gregor. Nach dem Sonntagsgottesdienst zum Fest der Heiligen Willibald verabschiedete er sich vor dem Eichstätter Dom persönlich von vielen Gläubigen aus dem Bistum.   06.07.2025 Mutter übt Autofahren mit 10jährigem Kind Außergewöhnlicher Unfall in Eitensheim – am Samstagabend musste ein 58jähriger in einer Engstelle der Pestalozzistraße einem entgegenkommenden Wagen ausweichen, obwohl er Vorfahrt hatte. Er fuhr auf den Gehweg und seine rechte Felge wurde beschädigt. Beim Vorbeifahren sah der Eitensheimer ein Kind auf dem Schoß der Autofahrerin. Weil die Frau nicht anhielt, verständigte er die Polizei 06.07.2025 Unvernünftige Hochzeitsgesellschaft wirft Bengalos aus dem Auto Eine Hochzeit ausgelassen zu feiern, ist normal – dabei im Autokorso Bengalos aus dem Fahrzeug zu werfen, eher nicht. Gestern Nachmittag verhinderte die Feuerwehr Beilngries durch ihr schnelles Eingreifen einen größeren Waldbrand. Ein flammender Bengalo hatte die Böschung am Paulushofener Berg entzündet. Verantwortlich: eine Hochzeitsgesellschaft, die dort vorbeigefahren ist. Die Ermittlungen laufen noch, weitere Zeugen 06.07.2025 Jugendliche spielen Polizei Drei Jugendliche und eine schräge Idee – in der Nacht von Samstag auf Sonntag nutzten drei Jugendliche ein LED-Blaulicht und spielten Polizei. Sie brachten das Licht an ihrem Auto an, verfolgten anderen Autos und wollten sie zum Anhalten bringen. Autofahrer alarmierten die richtige Polizei und in den frühen Morgenstunden war Schluss mit dem falschen Polizeieinsatz.