Ingolstadt

Polizei warnt vor Betrugsmasche Quishing

28. März 2025 , 13:29 Uhr

Die Ingolstädter Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten QR-Codes, die Quishing genannt wird. Dabei haben die Täter an mehreren Parkscheinautomaten der Stadt Ingolstadt Aufkleber mit falschen QR-Codes angebracht. Die wurden über die Originalcodes geklebt und führen auf eine gefälschte Webseite. In Folge werden die Benutzer dazu aufgefordert, persönliche Daten und Details zur Kreditkarte einzugeben, was dem Missbrauch Tür und Tor öffnet. In Ingolstadt klebten die falschen Codes in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis Montag 11 Uhr an den Automaten. Die Kripo Ingolstadt bitte mögliche Geschädigte sich zu melden.
So könnt ihr Euch schützen:
– Prüft die QR-Codes an Parkautomaten kritisch. Im Zweifelsfall ist es sicherer, die App direkt über den App-Store runterzuladen.
– Nutzt ausschließlich die offizielle Park-App „PayByPhone“ und diese nur über vertrauenswürdige Quellen wie den App Store oder Google Play. Die echten QR-Codes an den Parkscheinautomaten dienen lediglich dazu, die App herunterzuladen – niemals für direkte Zahlungen.
– Wer einen verdächtigen Code entdeckt, oder bereits auf die Masche hereingefallen ist, sollte Verdachtsfälle direkt bei der Polizei melden.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Start ins Playoff-Halbfinale gegen Köln Die Nerven der ERC-Fans werden ab heute wieder strapaziert, denn das Team von Mark French startet ins Playoff-Halbfinale. Gegner sind die Kölner Haie – gegen die haben die Ingolstädter in 23 Jahren DEL Geschichte schon 125 Mal gespielt. Und in der Erfolgsstatistik liegen die Panther mit einem Sieg vor den Rheinländern (63:62). Bully in der 02.04.2025 Frontalzusammenstoß auf B16 Zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß ist es am Nachmittag auf der B 16 bei Burgheim gekommen. Gegen 15 Uhr 30 fuhr ein 75-jähriger aus dem Landkreis Eichstätt Richtung Neuburg und wollte links nach Burgheim abfahren. Dabei übersah er einen 40-jähriger Donau-Rieser der in die Gegenrichtung unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurde das Auto des Riesers in ein 02.04.2025 Bewerbung für Saitensprung-Festival Christi Himmelfahrt ist für junge Musikerinnen und Musiker ein fester Termin im Kalender, dann findet traditionell das Nachwuchsbandfestival „Saitensprung“ in Pfaffenhofen statt. Ab Mittag bis in die Nacht gehört die Bühne im Sport- und Freizeitpark den jungen Talenten, der Eintritt zum Festival ist frei. Die Bewerbungsphase in Pfaffenhofen ist gestartet, bis 25. April sind Bewerbungen 01.04.2025 Landkreis gibt weiterhin viel Geld für Sozialhilfe aus Die Ausgaben für Sozialhilfe im Landkreis Pfaffenhofen bleiben auf hohem Niveau. Statt rund 500.000 Euro im Jahr 2022 lagen sie im vergangenen Jahr bei rund 496.000 Euro, ein leichtes Minus von 4.000. Im gleichen Zeitraum haben sich die Ausgaben für Hilfen zu Gesundheit mehr als verdreifacht und liegen jetzt bei 340.000 Euro. Die Kreisausgaben für