Manching

Polizei warnt vor „Shoulder Surfing“

24. Oktober 2024 , 14:40 Uhr

Vor sogenanntem „Shoulder Surfing“ warnt die Kripo Ingolstadt. Drei Fälle gab es dabei innerhalb kürzester Zeit, eine Frau wurde um über 2000 Euro gebracht. Die 71-jährige Manchingerin wollte am Automaten ihrer Bank Geld abheben und wurde von einem bislang unbekannten Täter aufgefordert, den Auszahlungsvorgang abzubrechen. Zudem drückte er selbst die Abbruchtaste. Die durch diese Einmischung verunsicherte Frau wollte daraufhin ihre Geldkarte herausnehmen, diese wurde aber anscheinend vom Automaten eingezogen. Es stellte sich allerdings später heraus, dass die Karte nicht im Automaten war, sondern wahrscheinlich vom Täter gestohlen wurde, der dann über 2000 Euro vom Konto abhob.

Hier Tipps der Kripo:

Achten Sie darauf, dass Sie beim Eingeben der PIN nicht von anderen beobachtet werden. Bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Helfer höflich aber bestimmt, auf Distanz zu bleiben um so einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Decken Sie das Tastaturfeld während der PIN-Eingabe vollständig ab, z. B. mit der anderen Hand oder einem Gegenstand (Geldbörse etc.). Nutzen Sie keinen Bankautomaten, an dem Ihnen etwas ungewöhnlich erscheint (z. B. ein zerstörter Sichtschutz am Eingabefeld). Verständigen Sie bei Verdacht auf Manipulation die Polizei bzw. die Bank.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge. Wenden Sie sich bei Auffälligkeiten sofort an Ihre Bank. Haben Sie den Verdacht, dass jemand Ihre Kartendaten ausgelesen hat, lassen Sie die Karte umgehend über Ihre Bank bzw. den bundesweiten Sperrnotruf unter 116 116 sperren. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Weitere Informationen finden sich im Internet unter https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrueger-am-bankautomat-shoulder-surfer/

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Oberbürgermeister stellt neue Finanzzahlen vor Wie hat sich die finanzielle Situation der Stadt Ingolstadt entwickelt?  Muss man den Gürtel noch enger schnallen, oder hat sich die Einnahmesituation möglicherweise verbessert?  Auf diese Fragen antwortet Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern heute Vormittag auf einer Pressekonferenz. Er stellt die aktuellen Zahlen und eventuell auch neue Sparmaßnahmen vor. Die Ingolstädter Finanzen stellen die Verwaltung seit 18.09.2025 Sehr gute Saison im Freibad Während andere Freibäder bei uns in der Region eher nicht so gute Besucherzahlen verzeichnen können, sieht es in Beilngries anders aus. In der Großgemeinde kamen dieses Jahr rund 32.000 Badegäste ins Altmühlbad. In früheren Jahren waren es meistens um die 20.000, so der Donaukurier. Mit ein Grund für die hohen Besucherzahlen dürfte das generalsanierte Freibad 18.09.2025 Wichtiger Auswärtssieg Der FC Ingolstadt hat es gestern spannend gemacht. Im Auswärtsspiel gegen den TSV Havelse lagen die Schanzer erst mit 0 zu 2 zurück. Am Ende gab es dann aber doch einen furiosen und wichtigen 6 zu 2 Sieg für den FCI. In der Tabelle gings mit Platz 14 nach oben. In der englischen Woche steht 18.09.2025 Heute Sportlerehrung des Landkreises Großer Tag für viele junge Athletinnen und Athleten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Sie werden am Abend von Landrat Peter von der Grün für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Mehr als 50 Sportlerinnen und Sportler erhalten Auszeichnungen, insgesamt nehmen über 130 an der Veranstaltung teil. Die Jugendsportlerehrung des Landkreises beginnt heute um 17 Uhr 30 im Innenhof des