Region

Polizei warnt vor „Shoulder Surfing“ am Bankautomat

24. Oktober 2023 , 12:37 Uhr

Tausende Euro haben Unbekannte diesen Monat bereits bei Betrügereien am Bankautomaten in unserer Region erbeutet. Jetzt warnt die Polizei vor sogenanntem „Shoulder Surfing“, also der Blick über die Schulter meist älterer Bankkunden, um Geheimzahlen und Passwörter auszuspähen. Die Täter versuchen dann das Opfer abzulenken, um an die Geldkarte zu gelangen. Anfang des Monats schlug ein Betrüger an einem Tag zwei Mal in Ingolstadt und in Kösching mit dieser Methode zu. Erst wurden die PINS ausgespäht, danach die Opfer in ein Gespräch verwickelt, die EC-Karten gestohlen und anschließend rund 6000 Euro abgehoben. Hier die Tipps der Polizei:

Achten Sie darauf, dass Sie beim Eingeben der PIN nicht von anderen beobachtet werden. Bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Helfer höflich aber bestimmt, auf Distanz zu bleiben um so einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Decken Sie das Tastaturfeld während der PIN-Eingabe vollständig ab, z. B. mit der anderen Hand oder einem Gegenstand (Geldbörse etc.). Nutzen Sie keinen Bankautomaten, an dem Ihnen etwas ungewöhnlich erscheint (z. B. ein zerstörter Sichtschutz am Eingabefeld). Verständigen Sie bei Verdacht auf Manipulation die Polizei bzw. die Bank. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge. Wenden Sie sich bei Auffälligkeiten sofort an Ihre Bank. Haben Sie den Verdacht, dass jemand Ihre Kartendaten ausgelesen hat, lassen Sie die Karte umgehend über Ihre Bank bzw. den bundesweiten Sperrnotruf unter 116 116 sperren. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrueger-am-bankautomat-shoulder-surfer/

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Ingolstadt bei Ladesäulen top Ingolstadt ist Spitze, wenn es um die Lademöglichkeit von Elektroautos geht. Eine Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Stadt im Vergleich der Ladepunkte mit der Anzahl der Autos bundesweit den Spitzenplatz einnimmt. Auf 71 zugelassene Fahrzeuge kommt hier bei uns eine Lademöglichkeit, damit ist Ingolstadt besser auf mehr E-Autos vorbereitet, als andere Städte. Die meisten 04.11.2025 Rückrufaktion für Hybridmodelle Audi hat eine Rückrufaktion für einige seiner Fahrzeugmodelle gestartet. Ein Akkufehler macht Probleme und kann dafür sorgen, dass der Akku beim Laden überhitzt und in Brand gerät. Weltweit sind rund 18.500 Fahrzeuge der Plug-in-Hybrid-Versionen des A8, Q7 und Q8 betroffen, allein in Deutschland sind es knapp 5.300. Wer eins der Audi Hybridfahrzeuge aus den Jahren 04.11.2025 Einheitliches Sicherheitskonzept für Veranstaltungen Die Christkindlmarkt-Saison steht vor der Tür, in vielen Städten gibt es zum Schutz von Besucherinnen und Besuchern spezielle Maßnahmen. Auch die Stadt Schrobenhausen plant ein einheitliches Sicherheitskonzept für die zahlreichen Veranstaltungen im Zentrum. Eine Variante sieht dabei die gesamte Innenstadt vor, eine andere nur den Lenbachplatz, das berichtet die Schrobenhausener Zeitung. Schon bald soll der 04.11.2025 Fugenproblem am Hauptplatz verschwindet Die Stadt Pfaffenhofen hatte es schon angekündigt, seit vergangener Woche wird die Maßnahme umgesetzt. Die mittlerweile zu tiefen Pflasterfugen am und rund um den Hauptplatz verschwinden. Dort hatte sich immer wieder Müll festgesetzt, vor allem Zigarettenkippen waren ein großen Problem. Eine Spezialfirma säubert die Fugen, anschließend kümmern sich Mitarbeiter der Stadtwerke um die Füllung, damit