Ingolstadt

Polizeipräsidium spendet an Café NeuHaus

20. Dezember 2024 , 09:45 Uhr

Eine schöne Geste in der Adventszeit: Beim traditionellen Adventsgottesdienst des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord am 2. Dezember kam eine Kollekte von 777 Euro zusammen. Am Mittwoch wurde der Betrag an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Ingolstadt übergeben, der seit Februar 2024 das Café NeuHaus in der Schrannenstraße betreibt.

Das Café NeuHaus ist ein niederschwelliges Angebot für Frauen in prekären Lebenssituationen. Es richtet sich vor allem an wohnungslose Frauen und an Frauen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Hier finden Betroffene nicht nur eine warme Mahlzeit und einen sicheren Ort, sondern auch ein offenes Ohr und professionelle Unterstützung, um ihre Lebenssituation zu verbessern.

Zur Übergabe der Spende kamen Geschäftsführerin Judit Bauer und die Vorsitzende Ursula Schmidt ins Polizeipräsidium an der Esplanade. Polizeipräsident Günther Gietl betonte die Bedeutung des Engagements: „Uns liegt es am Herzen, im Rahmen des Adventsgottesdienstes soziale Projekte in der Region zu unterstützen, die Menschen in Not ganz konkret helfen.“ Der Adventsgottesdienst sei ein wichtiger Moment der Gemeinschaft, bei dem auch die Unterstützung für karitative Zwecke nicht zu kurz komme.

Das Café NeuHaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen in schwierigen Lagen zu begleiten. Die Spende des Polizeipräsidiums trägt dazu bei, dass diese wichtige Arbeit auch weiterhin geleistet werden kann.

Im Bild zu sehen (v.l.n.r.): Polizeivizepräsidentin Kerstin Schaller, Geschäftsführerin Judit Bauer, Vorsitzende Ursula Schmidt, Polizeipräsident Günther Gietl

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Herzkissen spenden Trost Selbstgenähte Kissen, die von Herzen kommen, spenden Brustkrebspatientinnen im Klinikum Ingolstadt nicht nur Trost, sondern lindern auch die Schmerzen nach der Operation. Rund 3.200 solcher „Mutmacher“ hat der Inner Wheel Club Ingolstadt in den vergangenen vierzehn Jahren in liebevoller Handarbeit genäht und an die Frauenklinik des Klinikums gespendet. Auch in diesem Jahr kamen wieder über 17.09.2025 Pflegefamilien gesucht Manche Kinder können aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer ursprünglichen Familie bleiben. Das Jugendamt hier im Landkreis Pfaffenhofen sucht deshalb immer wieder liebevolle Pflegefamilien. Wer sich dafür interessiert, der kann sich schon bald bei einem Infoabend umfassend schlau machen. Der Termin für das digitale Angebot ist Donnerstag der 18. September um 17 Uhr. Wer sich 17.09.2025 Galerie in ehemaliger Metzgerei Bilder statt Leberkassemmeln – hier bei uns in Ingolstadt gibt es mal wieder eine interessante Änderung in einem Ladengeschäft. Die Metzgerei in der Donaustraße hat jahrzehntelang für das leibliche Wohl gesorgt, jetzt halten dort Kunstwerke Einzug. Unter dem Motto „Kunst beim Meixner“ stellt die Ingolstädter Malerin Lizzy Jung einige ihrer Bilder aus, ganz oft sind 17.09.2025 Infoveranstaltungen zur Reanimation Im Notfall genau das richtig tun – wer sein Wissen in Sachen Erste Hilfe und Wiederbelebung auffrischen möchte, der ist bei speziellen Aktionstagen hier im Klinikum genau richtig. Nächste Woche bietet das größte Krankenhaus bei uns im Herzen Bayerns Infoveranstaltungen zur Reanimation. Das Angebot ist kostenlos und startet am Mittwoch im Foyer des Klinikums. Am