Region

Programmprämien für vier Kinos

13. Dezember 2024 , 08:19 Uhr

Sie zeigen nicht nur Blockbuster und Mainstream-Filme – deshalb sind vier Kinos der Region jetzt von Bayerns Medienminister Florian Herrmann ausgezeichnet worden. Das Filmstudio in Eichstätt, der Kinopalast in Neuburg, das Programmkino im Audi Forum und die Amper-Lichtspiele in Wolnzach erhalten jeweils 7.500 Euro für ihre Filmauswahl im vergangenen Jahr. Meist wird diese Prämie von den Kinos für die Einrichtung oder die Technik verwendet. Insgesamt hat der Filmförderfonds Bayern in diesem Jahr 800.000 Euro an insgesamt 79 bayerische Kinos ausgeschüttet.

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 26.06.2025 Maler streichen mehr Lohn ein Wer bei uns in der Region mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie sagt Harald Wulf von der IG BAU 07.06.2025 Stimmung in Firmen etwas besser Es geht aufwärts, wenn auch nur langsam Die Industrie- und Handelskammer hat ihre Konjunkturumfrage für unsere Region veröffentlicht. Demnach stieg der Konjunkturindex im Vergleich zu Jahresbeginn leicht um acht Zähler. Ein kleiner Lichtblick, trotzdem bleibt der Index mit 89 Punkten auch weiter hinter dem langjährigen Durchschnitt, der liegt bei 116. Die Stimmung in den Firmen 05.06.2025 Unwetter verläuft relativ glimpflich Schwere Unwetter sind für gestern angekündigt gewesen, im Großen und Ganzen ist unsere Region dabei recht glimpflich davongekommen. Die Feuerwehren kümmerten sich meistens um umgestürzte Bäume und Äste auf den Fahrbahnen. Teilweise musste auch Wasser aus Kellern gepumpt werden und auf der B299 bei Pondorf krachte ein Auto gegen einen Baum. Ob es beim Unwetter