ERC Ingolstadt

Publikumsliebling verlässt die Panther

28. April 2025 , 04:56 Uhr

Michael Garteig verlässt den ERC Ingolstadt. Die Zusammenarbeit zwischen den Panthern und dem Torhüter endet mit der abgelaufenen Spielzeit. Der Kanadier hat sich für ein Angebot aus Augsburg entschieden. Bis auf eine Zwischenstation in Helsinki spielte Garteig seit 2020 beim ERC und absolvierte in vier Spielzeiten insgesamt 156 Partien für die Oberbayern. Von den Ingolstädter Fans wurde der 33-jährige zweimal zum Panther des Jahres gewählt.

ERCI

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Stachowiak wechselt in die NHL Paukenschlag beim ERC Ingolstadt, Top-Stürmer Wojciech Stachowiak verlässt den Verein. Den 25-Jährigen zieht es über den großen Teich, er unterschrieb einen Einjahres-Vertrag in der NHL. Sein neuer Verein ist Tampa Bay Lightning im US-Bundesstaat Florida. Stachowiak spielt seit 2020 beim ERC Ingolstadt und war in mehr als 280 Partien auf dem Eis. Der Nationalspieler erzielte 21.05.2025 Heute Auslosung für Champions Hockey League Die Verantwortlichen beim ERC Ingolstadt sind gespannt, heute Nachmittag werden die Gruppen für die Champions Hockey League ausgelost. Dabei bekommt jedes Team für die Hauptrunde sechs Gegner zugelost. Die Panther sind im Lostopf B zusammen mit Teams aus Österreich, der Schweiz, Schweden, Tschechien und Finnland. Sie können zunächst nicht auf Mannschaften aus dem gleichen Topf 19.04.2025 Erste Personalentscheidungen Nach der historischen Saison beim ERCI sind schon die ersten Personalentscheidungen gefallen. So stehen aktuell die Abgänge von neun Akteuren fest. Verteidiger Fabio Wagner wird den ERC verlassen, ebenso die Angreifer Noah Dunham, Charles Bertrand und Enrico Henriquez. Verabschieden müssen die Ingolstädter auch Torhüter Christian Heljanko. Mit Mathew Bodie und Wayne Simpson werden außerdem zwei 15.04.2025 Saison-Aus im Halbfinale Es hat in der Hauptrunde noch so gut ausgesehen, in den Playoffs ist für den ERC Ingolstadt nun Schluss. Die Panther verloren gestern das sechste Halbfinalspiel gegen Köln mit 2 zu 3 nach Verlängerung. Mit dem notwendingen vierten Sieg treffen die Kölner Haie nun am Donnerstag im Finale auf die Eisbären Berlin. Für den ERC