Radfahrer von Autofahrer erwischt

09. Januar 2023 , 15:06 Uhr

Bereits in den frühen Morgenstunden sind heute Einsatzkräfte in Richtung B16 aufgebrochen. Grund war ein Unfall mit einem Radfahrer. Laut Polizei war auf Höhe der Straße „Am Rödenhof“ ein 39-Jähriger aus Neuburg mit seinem Auto unterwegs, der den 43-jährigen Radfahrer übersehen hatte. Es kam zum Zusammenstoß, der Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Schaden von über 2 Tausend Euro

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Ingolstadt bei Ladesäulen top Ingolstadt ist Spitze, wenn es um die Lademöglichkeit von Elektroautos geht. Eine Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Stadt im Vergleich der Ladepunkte mit der Anzahl der Autos bundesweit den Spitzenplatz einnimmt. Auf 71 zugelassene Fahrzeuge kommt hier bei uns eine Lademöglichkeit, damit ist Ingolstadt besser auf mehr E-Autos vorbereitet, als andere Städte. Die meisten 04.11.2025 Rückrufaktion für Hybridmodelle Audi hat eine Rückrufaktion für einige seiner Fahrzeugmodelle gestartet. Ein Akkufehler macht Probleme und kann dafür sorgen, dass der Akku beim Laden überhitzt und in Brand gerät. Weltweit sind rund 18.500 Fahrzeuge der Plug-in-Hybrid-Versionen des A8, Q7 und Q8 betroffen, allein in Deutschland sind es knapp 5.300. Wer eins der Audi Hybridfahrzeuge aus den Jahren 04.11.2025 Einheitliches Sicherheitskonzept für Veranstaltungen Die Christkindlmarkt-Saison steht vor der Tür, in vielen Städten gibt es zum Schutz von Besucherinnen und Besuchern spezielle Maßnahmen. Auch die Stadt Schrobenhausen plant ein einheitliches Sicherheitskonzept für die zahlreichen Veranstaltungen im Zentrum. Eine Variante sieht dabei die gesamte Innenstadt vor, eine andere nur den Lenbachplatz, das berichtet die Schrobenhausener Zeitung. Schon bald soll der 04.11.2025 Fugenproblem am Hauptplatz verschwindet Die Stadt Pfaffenhofen hatte es schon angekündigt, seit vergangener Woche wird die Maßnahme umgesetzt. Die mittlerweile zu tiefen Pflasterfugen am und rund um den Hauptplatz verschwinden. Dort hatte sich immer wieder Müll festgesetzt, vor allem Zigarettenkippen waren ein großen Problem. Eine Spezialfirma säubert die Fugen, anschließend kümmern sich Mitarbeiter der Stadtwerke um die Füllung, damit