Rennertshofen

Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

23. Juli 2025 , 05:13 Uhr

Bei einem tragischen Unfall gestern Nachmittag bei Rennertshofen ist eine Radfahrerin verletzt worden – die Frau schwebt in Lebensgefahr. Ein Autofahrer wollte die 50-Jährige bei Ammerfeld überholen, als diese plötzlich stark nach links lenkte. Trotz Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß, die Radfahrerin wurde mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Die 50-Jährige kam nach dem Unfall bei Rennertshofen per Hubschrauber ins Krankenhaus, sie trug keinen Helm.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Bürgerbeteiligung bei Stadttheater-Sanierung Schon die Suche nach einer Ersatz-Spielstätte für das Ingolstädter Stadttheaters hat für hitzige Diskussionen gesorgt. Das könnte nun auch beim anstehenden Projekt selbst der Fall sein, zumindest wenn es nach einem Wunsch der CSU-Stadtratsfraktion geht. Die hat nämlich eine Bürgerbeteiligung ins Spiel gebracht, laut einer Pressemitteilung sollte die Entscheidung zum Theater nicht allein beim Stadtrat 25.07.2025 Mehr Geld für Kinderbetreuung Für die Kinderbetreuung im Markt Kinding ist künftig mehr Geld fällig. Der Gemeinderat beschloss eine Gebührenanpassung für Kindergarten, Kinderkrippe und den Naturkindergarten. Auch die Mittagsbetreuung in der Schule steigt. Ab September sind im Schnitt 50 Euro mehr pro Montag fällig. Hintergrund ist die Finanzsituation bei der Kinderbetreuung, der Markt Kinding schießt dafür gut 400.000 Euro 25.07.2025 Innenverteidiger Jonas Scholz verpflichtet Der FC Ingolstadt hat wieder auf dem Transfermarkt zugeschlagen, die Schanzer verpflichten Innenverteidiger Jonas Scholz. Der 26-Jährige ist im Nachwuchs des 1. FC Nürnberg ausgebildet worden und war zuletzt in der zweiten niederländischen Liga bei Helmond Sport tätig. Der Neuzugang wird künftig mit der Rückennummer 15 für die Ingolstädter auflaufen. Über die Ablösemodalitäten haben beide 25.07.2025 Ab heute Fest der Kulturen Friedliches Feiern steht am Wochenende in Ingolstadt im Mittelpunkt. Heute und morgen lädt die Stadt zum „Fest der Kulturen“ in den Klenzepark. Über 30 Kulturvereine sind dabei und stellen ihre traditionellen Tänze, Trachten und Musik vor. Natürlich geht die Völkerverständigung auch durch den Magen. Beginn beim Fest der Kulturen ist am heute um 17 Uhr,