Gaimersheim

Red Hot Chili Cheerleader am Wochenende bei Pokalmeisterschaft

28. März 2025 , 05:01 Uhr

Sportliche Höchstleistungen, menschliche Pyramiden und alles, um andere Sportler anzufeuern – das ist der Job von Cheerleadern. Ganz besonders gut können das die Red Hot Chilis aus Gaimersheim. Vier Teams der Abteilung des TSV Gaimersheim sind für die deutsche Pokalmeisterschaft am Wochenende qualifiziert. In Neu-Ulm treten an zwei Tagen 170 Teams an.
Sie kämpfen in verschiedenen Leistungskategorien um den Titel. Der Wettbewerb wird in einem Livestream von Sportdeutschland übertragen, den Link gibt’s hier.

 
 

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 "Hallo Baby" - digitale Veranstaltung am Klinikum Ingolstadt Werdende Eltern haben oft viele Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Um dieses Fragen zu beantworten und vielleicht auch Ängste zu nehmen, bietet das Klinikum Ingolstadt regelmäßig digitale Infoveranstaltungen an. Unter dem Motto „Hallo Baby – ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“ erklären die Expertinnen und Experten des Mutter-Kind-Zentrums die Abläufe 02.04.2025 Bewerbungsphase für Bürgerfest läuft Das Juni-Hochwasser hat dem geplanten Bürgerfest im vergangenen Jahr einen „nassen“ Strich durch die Rechnung gemacht. Die Veranstaltung musste ersatzlos gestrichen werden. Heuer soll dem Schrobenhausener Bürgerfest nichts mehr im Weg stehen, der Termin steht schon fest. Am 20. und 21. Juni verwandelt sich die Innenstadt in eine große Festzone. In der Lenbachstraße findet ihr 02.04.2025 Neue Heimat für das THW liegt im Plan Die Bauarbeiten für die neue Heimat des Technischen Hilfswerks in Eichstätt in der Industriestraße an der Altmühl gehen gut voran. Derzeit entstehen für 5,8 Millionen Euro zwei Gebäude mit Garagen für die Einsatzfahrzeuge, eine Werkstatt, Büros und Jugendräume. Ein Großteil wird in Holzbauweise erstellt und da fangen die Fachfirmen jetzt im April mit den Arbeiten 02.04.2025 Neue Fahrzeuge für die llmtalklinik Die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen freut sich über zwei neue Transportfahrzeuge. Sie wurden von Unternehmen der Region finanziert und sind schon seit ein paar Wochen im Einsatz. Beide werden häufig für Materialtransporte zwischen den Klinikstandorten Pfaffenhofen und Mainburg, sowie für Pendelfahrten von Mitarbeitern genutzt. So können beide Kliniken optimal versorgt werden. Bei einer kleinen Dankesfeier hatten