Baar-Ebenhausen

Rentner hilft Schockanrufbetrüger zu fassen

29. August 2024 , 15:13 Uhr

Ein cleverer Rentner aus Baar-Ebenhausen hat mit seinem besonnenen Handeln der Polizei gestern nach einem Schockanruf geholfen, zwei Betrügerinnen dingfest zu machen. Der 78jährige erhielt am frühen Nachmittag einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der vorgab die Tochter des Mannes hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur durch die Zahlung einer hohen Kaution einer Haft entgehen. Der Rentner ging zum Schein auf die Forderungen ein und verständigte gleichzeitig die Polizei. Von den Ermittlern der Kripo bekam er Anweisungen, wie er sich weiter verhalten sollte und setzte alles richtig um. Als eine 43jährige Polin das geforderte Gold vor seinem Haus abholen wollte, klickten die Handschellen. Eine 46jährige Polin, die im Auto wartete, flüchtete zunächst, konnte aber kurze Zeit später auf der A9 auf Höhe Baarer Weiher gestoppt und festgenommen werden. Beide Frauen wurden heute am Amtsgericht München einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in U-Haft gebracht.

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Torhüter Brett Brochu aus der ECHL verpflichtet Der ERC Ingolstadt meldet die Verpflichtung eines Torhütertalents aus der amerikanischen ECHL. Brett Brochu wechselt zu den Panthern. Der 22jährige gewann vor drei Jahren mit der kanadischen Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der U 20-WM. Er hatte in der vergangenen Spielzeit für sein Team Fort Wayne eine Fangquote von rund 92 Prozent. Brett Brochu wird für 23.05.2025 Medizinischer Notfall führt zu hohem Sachschaden Ein Autofahrer hat in Niederscheyern wegen eines medizinischen Notfalls gestern die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kam von der Straße ab, prallte gegen ein geparktes Auto, gegen, eine Laterne und noch gegen einen Gartenzaun. Dann fuhr er noch 100 Meter weiter und kam erst nach einem Frontalzusammenstoß mit einer Garagenmauer zum Stehen. Der 65jährige 23.05.2025 Demnächst Baustelle im Gewerbegebiet Die Straßen im Gewerbegebiet Gaimersheim sind mittlerweile stark geschädigt. Grund dafür sind die vielen LKW in dem Bereich. Das Staatliche Bauamt saniert deshalb ab Juni die beiden Kreisverkehre. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens wird auf eine Betonbauweise umgestellt, die dem Schwerverkehr besser standhalten kann. Der Landkreis Eichstätt nutzt die Sperre und saniert auch noch die Verbindungsstraße. 23.05.2025 Notfallversorgung bleibt beim BRK Die Notfallversorgung im Westen des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen bleibt in den Händen des BRK. Der Kreisverband betreibt den Stellplatz für einen Rettungswagen seit viereinhalb Jahren. Nach einer europaweiten Ausschreibung ist der Vertrag jetzt für weitere zehn Jahre verlängert worden. Seit der Inbetriebnahme ist der Rettungswagen in Rennertshofen knapp 4.200 Einsätze gefahren und steht täglich von 9