Neuburg

Reparatur Café Spezial: Computer und co.

14. September 2023 , 09:15 Uhr

Am kommenden Dienstag, 19. September, gibt es eine Spezialausgabe des beliebten Reparaturcafés in Neuburg. So sollen diesmal ausschließlich ausrangierte Computer wieder fit gemacht werden. Ab 19 Uhr gastiert die beliebte Veranstaltung erstmals im Bücherturm am Seter Platz. Die Experten vor Ort nehmen sich alter Rechner und Laptops an, die maximal bis zu 12 Jahre alt sind. Im Fokus wird dann ausschließlich das Betriebssystem sein, das womöglich veraltet ist und eine Auffrischung oder eine Alternative braucht. Ziel ist es, dass die Eigentümer den Rechner noch am gleich Abend wieder funktionierend mit nach Hause nehmen können. Da die Arbeiten durchaus auch Zeit in Anspruch nehmen können, ist die Teilnehmerzahl diesmal auf zehn Personen begrenzt. Anmeldungen werden ausdrücklich empfohlen und sind ab sofort möglich unter Tel.: 08431 / 55-486 oder umwelt@neuburg-donau.de.

 

Das Prinzip von einem Reparatur-Cafés ist simpel: Hobbytüftler oder Personen mit handwerklichem Geschick reparieren ehrenamtlich alte Elektrogeräte, Möbel, Fahrräder und anderen Krimskrams, die Besucher mitnehmen.

Weitere Termine regulärer Reparaturcafés:

Neuburg
Termine:

( von 18 – 21 Uhr)
Wo? Bürgerhaus Schwalbanger, Richard-Wagner-Straße 6

Ingolstadt
Reparatur Café
Termine: Jeden ersten Samstag im Monat (15 – 18 Uhr)
Wo? Bürgerhaus – Ingolstadt im „Neuburger Kasten“, 2. Stock,
Fechtgasse 6

Reparatur Café im Konradviertel
Termine: Montag 9 – 12 Uhr & Mittwoch 14 – 18 Uhr
Wo? Goethestraße 129

Pfaffenhofen
Termine: Jeden zweiten und vierten Samstag (14 – 18 Uhr)
Wo? Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3

Wolnzach
Termine: Jeden dritten Samstag im Monat (14 – 17 Uhr)
Wo? Mittelschule Wolnzach

Schrobenhausen
Termine: Jeden 1. Dienstag im Monat (14 – 17 Uhr)
Wo? Jugendzentrum Schrobenhausen, Bürgermeister-Stocker-Ring 47, 86529 Schrobenhausen

Manching
Termine: Jeden ersten Mittwoch im Monat (14 – 16.30 Uhr)
Wo? Bürgerhaus Manching, Ursinusstraße 1

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Schwerer Unfall beim Überholen Bei einem Unfall heute Morgen auf der B 16a bei Großmehring sind heute Morgen zwei Menschen schwerst verletzt worden. Gegen 6 Uhr 40 überholte ein 25jähriger Pförringer ein Traktorgespann und übersah vermutlich den entgegenkommenden Wagen eines 50jährigen Vohburgers. Der 25jährige wurde durch den Zusammenstoß in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. 04.07.2025 Zweites Schloßfest-Wochenende Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es 04.07.2025 Kupferkabel entwendet Kupferdiebe haben zugeschlagen: Und zwar auf einem Firmengelände in Neuburg-Zell. Dort wurden gestern Kupferkabel im Wert von 2.500 Euro entwendet. Die Täter dürften mit einem Fahrzeug über einen geteerten Privatweg und anschließend über einen Trampelpfad dorthin gelangt sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben. 04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von