Ingolstadt

Revision im Doppelgängerinen-Mordprozess zurückgezogen

08. August 2025 , 05:18 Uhr

Er hatte für den Doppelgängerinen-Mord von Ingolstadt lebenslänglich bekommen, dieses Urteil wird nun auch ganz offiziell umgesetzt. Der Mann zog seine Revision jetzt zurück, die Staatsanwaltschaft hatte schon im Juni darauf verzichtet. Damit ist die Entscheidung des Landgerichts Ingolstadt zumindest teilweise rechtskräftig. Die verurteilte Frau, die ebenfalls lebenslänglich kassiert hatte, hält an der Revision weiter fest.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Wieder Apotheke im Visier von Einbrechern Vergangene Nacht haben es bislang unbekannte Einbrecher schon wieder auf eine Apotheke in Karlshuld abgesehen. Nachdem bereits von Mittwoch auf gestern erfolgreich in der Ingolstädter Straße eingestiegen wurde, erwischte es diesesmal die Apotheke in der Augsburger Straße. Es blieb aber zum Glück beim Versuch, der Einbruch gelang nicht, trotzdem entstand ein Schaden von rund 1.000 08.08.2025 Bahn startet längere Bauarbeiten Heute ist Auftakt für länger andauernde Bauarbeiten auf der Bahnstrecke von Ingolstadt in Richtung München. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Brücke am Unterlettenweg in Unsernherrn und Baar-Ebenhausen. Dort erneuert die Deutsche Bahn die Gleise, die Bauarbeiten laufen teilweise auch in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen. Anwohner müssen sich deswegen auf mehr Lärm 08.08.2025 Gegenverkehr ausgewichen - Anhänger überschlägt sich Weil ein Brummifahrer gestern Nachmittag bei Pfahldorf dem Gegenverkehr ausweichen musste, ist es zu einem größeren Unfall gekommen. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Dem LKW-Gespann kamen zwischen Gungolding und Pfahldorf in einer engen Kurve mehrere Autos entgegen, eines geriet auf die Gegenfahrbahn. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 42-jährige Brummifahrer aus, der mit 08.08.2025 Raser wandert hinter Gitter Er war mit mehr als 200 Sachen vor einer Polizeikontrolle geflüchtet, teilweise soll er dabei innerorts 180 kmh gefahren sein. Dafür wurde ein 30-Jähriger jetzt vor dem Amtsgericht Neuburg verurteilt. Er muss für zwei Jahre und neun Monate hinter Gitter, zudem darf er erst nach frühestens fünf Jahren seinen Führerschein machen, den hat er nämlich