Ingolstadt

Rezept für Dubai-Plätzchen von Antonia

29. November 2024 , 04:50 Uhr

Damit wird der Adventskaffee zum unvergesslichen Moment! Wir haben den neuesten Trend für Euch mal gebacken, getestet und für gut befunden – hier das Rezept von unserer Radio Galaxy Praktikantin Antonia

Menge: ca 30 Stück

Für den Dubai-Plätzchenteig braucht ihr:
250g Mehl
120g Puderzucker
50g Backkakao
1 Priese Salz
2 Eier
150g weiche Butter


Zuerst Mehl, Puderzucker, Backkakao und eine Priese Salz vermengen. Anschließend die Eier und die weiche Butter hinzugeben und alles zu einem festen Teig verkneten. Dieser kommt dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Den Teig nach der Ruhezeit nicht zu dick ausrollen und ausstechen. Gebacken wird der Plätzchenteig bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) oder 160 Grad Umluft. Nach 8 Minuten sollten die Schokoplätzchen dann auch schon fertig sein.

Für die Cremefüllung und Verzierung braucht ihr:
200g Pistaziencreme
170g Kadayfi/Engelshaar
Butter zum Anschwitzen
250g Schokolade zum Verzieren
Pistazien zum Garnieren

Kadayfi in Butter anschwitzen und abkühlen lassen. Die Fäden unter die Pistaziencreme rühren und auf die abgekühlten Plätzchen auftragen.
Zuletzt die Schokolade schmelzen und die fertigen Dubai-Plätzchen kurz eintauchen. Für den Hingucker können noch feine Pistazienkerne auf die frische Schokolade gestreut werden.

Lasst es Euch schmecken !

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Alzheimergesellschaft bietet Schulungskurs für Angehörige von Demenzkranken Die Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt bietet einen kostenlosen Präsenzkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Vom 11.03.2025 bis 1.04.2025 jeweils Donnerstag und Dienstag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr werden unverzichtbare Inhalte zum Thema „Alzheimer“ und „Demenz“ behandelt. „Ich will zu meiner Mama!“ Diesen Satz hören Angehörige von Demenzkranken immer wieder. Wie 05.02.2025 Mehr Briefwahlanträge für OB-Wahl am Sonntag 32.000 – so viele Anträge auf Briefwahl sind bislang hier im Ingolstädter Wahlamt für die anstehende Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind ein paar Hundert mehr, als vor fünf Jahren. Auch insgesamt rechnet Wahlleiter Dirk Müller mit einer höheren Wahlbeteiligung – zwischen 50 und 60 Prozent. Bei den Kommunalwahlen 2021 waren es 46 Prozent. Allerdings hat damals 05.02.2025 Neues Jahresprogramm "Natur und Geschichte erleben" Genau heute in einer Woche geht es los mit dem neuen Jahresprogramm „Natur und Geschichte erleben“ im Naturpark Altmühltal. Verteilt über das Jahr haben die Verantwortlichen ein Programm mit 60 Veranstaltungen zusammengestellt. Das geht von speziellen Kids-Aktionen an der frischen Luft über Workshops im Jura-Bauernhof-Museum bis zu klassischen Exkursionen. Viele Wanderungen führen ein Stück entlang 05.02.2025 Preise für P-Seminare des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt und des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt Sie sind eine große Hilfe bei der Orientierung für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Projekt-Seminare an den Gymnasien fördern Kreativität, Einsatzfreude und Durchhaltevermögen. Das bayerische Kultusministerium vergibt zusammen mit drei Kooperationspartnern für die P-Seminare auch in diesem Jahr Preise. Jetzt stehen die Regionalsieger fest und in Oberbayern kommen zwei aus unserer Region. Das Gabrieli-Gymnasium in