Ingolstadt

Rezept für Dubai-Plätzchen von Antonia

29. November 2024 , 04:50 Uhr

Damit wird der Adventskaffee zum unvergesslichen Moment! Wir haben den neuesten Trend für Euch mal gebacken, getestet und für gut befunden – hier das Rezept von unserer Radio Galaxy Praktikantin Antonia

Menge: ca 30 Stück

Für den Dubai-Plätzchenteig braucht ihr:
250g Mehl
120g Puderzucker
50g Backkakao
1 Priese Salz
2 Eier
150g weiche Butter


Zuerst Mehl, Puderzucker, Backkakao und eine Priese Salz vermengen. Anschließend die Eier und die weiche Butter hinzugeben und alles zu einem festen Teig verkneten. Dieser kommt dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Den Teig nach der Ruhezeit nicht zu dick ausrollen und ausstechen. Gebacken wird der Plätzchenteig bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) oder 160 Grad Umluft. Nach 8 Minuten sollten die Schokoplätzchen dann auch schon fertig sein.

Für die Cremefüllung und Verzierung braucht ihr:
200g Pistaziencreme
170g Kadayfi/Engelshaar
Butter zum Anschwitzen
250g Schokolade zum Verzieren
Pistazien zum Garnieren

Kadayfi in Butter anschwitzen und abkühlen lassen. Die Fäden unter die Pistaziencreme rühren und auf die abgekühlten Plätzchen auftragen.
Zuletzt die Schokolade schmelzen und die fertigen Dubai-Plätzchen kurz eintauchen. Für den Hingucker können noch feine Pistazienkerne auf die frische Schokolade gestreut werden.

Lasst es Euch schmecken !

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Therme Erding ist Tennis-Sponsor Nach dem erfolgreichen Auftakt der Therme Erding Open – NEXT GEN 2025 im Oktober in Ismaning setzt die größte Therme der Welt ihr Engagement im Tennissport weiter fort. Sie wird offizieller Teamsponsor des deutschen Damen-Teams bei den Billie Jean King Cup Play-Offs in Ismaning. Vom 14. bis 16. November 2025 trifft die deutsche Mannschaft auf 03.11.2025 Treue Klinikum-Mitarbeiter Das Klinikum Ingolstadt hat vergangene Woche seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Knapp 30 von ihnen haben am Dienstag ihre Urkunde und ein Präsent entgegengenommen. Sie blicken auf 10 bzw. 40 Jahre im Klinikum Ingolstadt zurück. Für ihr großartiges Engagement und ihren langjährigen Einsatz für die Menschen in der Region 10 dankten – neben Oberbürgermeister 03.11.2025 Altes Rathaus zieht in ehemaliges Bankgebäude Die Umzugskisten sind gepackt, die Möbel werden transportiert – ab heute zieht das Alte Rathaus um. Die Behörde ist übergangsweise bis kommenden Sommer in einem ehemaligen Bankgebäude in der Hallstraße zu finden. Grund ist die Sanierung des Brandschutzes und der Sicherheitsbeleuchtung in dem denkmalgeschützten Gebäude. Trauungen werden noch bis zum 23.Dezember im Alten Rathaus durchgeführt, 03.11.2025 Lesung aus Friedländer-Biografie am 9.November Anlässlich des Gedenkens an die Reichsprogromnacht 1938 lädt das Stadttheater zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Ensemble-Mitglieder Edda Wiersch und Matthias Gärtner lesen Ausschnitte der Biografie von Margot Friedländer vor. Die im Mai verstorbene Holocaustüberlebende war eine der bekanntesten Stimmen gegen das Vergessen und mahnte immer zur Menschlichkeit. „Versuche, dein Leben zu machen“ erinnert an