Ingolstadt

Rotary Sozialpreis wird am Montag vergeben

31. Mai 2025 , 08:59 Uhr

Bereits zum 22.Mal verleiht der Rotary Club Ingolstadt den Sozialpreis. Mit dem Preisgeld von insgesamt 12.700 Euro werden insgesamt vier Projekte gefördert. Unterschiedliche Summen gehen an ein Beratungszentrum für Frauen, eine Nähgruppe für psychisch kranke Menschen, ein Sprachprojekt an einer Ingolstädter Grundschule und eine Oase für Menschen mit Demenz. Die Preisverleihung ist am Montag um 19 Uhr 30 im Spiegelsaal des Kolpinghauses.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Preis für Verpackung aus Moorfasern Ausgezeichnetes Produkt aus dem Donaumoos – ein Karton der Firma Leipa aus Schrobenhausen ist mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Der Karton enthält 10 Prozent Moorfasern. Es handelt sich um Rohglanzgras, das im Donaumoos angebaut wird und den Moorboden schützt. Die preisgekrönten Faltschachteln werden bundesweit bei einem Baumarkt angeboten und sind das Ergebnis 02.08.2025 Drogenfahrt mal 2 Wilde Autofahrt vergangene Nacht im Ingolstädter Stadtgebiet: Ein 20-Jähriger hatte offenbar unter Drogeneinfluss mit einem Firmenwagen mehrere parkende Wagen gerammt – am Ende entstand ein Schaden von mindestens 150.000 Euro. Zeugen hatten den Mann im Bereich Busbahnhof beobachtet – dort stellte ihn später auch die Polizei. Ebenfalls war gestern in Ingolstadt ein junger Mann nach einem 02.08.2025 Automaten aufgebrochen Eine Diebstahlserie aus Verkaufsautomaten beschäftigt aktuell die Eichstätter Polizei. Zwischen Mittwoch und Donnerstag wurden in Titting, Böhmfeld und Kipfenberg Eis- und Verkaufsautomaten aufgebrochen. Die Täter nahmen das darin vorhandene Geld mit – der Gesamtschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. 02.08.2025 Wo ist Labubu? Sie sind ein großer Trend auf Tiktok und Instagram: Labubus sind kleine Plüschfiguren, auch für Jugendliche und Erwachsene. In Ingolstadt wurde jetzt solch ein Labubu einem 12-Jährigen gestohlen, woraufhin der Junge den Notruf wählte. Er hatte das Plüschtier vor sich am ausgestreckten Finger kreisen lassen, als ein „dreister Dieb“ – ein ungefähr 20 Jahre alter