Ingolstadt

Rote Karte im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe

30. Juli 2024 , 11:39 Uhr

Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe hat es für Ingolstadt ein vernichtendes Urteil gegeben. Von allen Großstädten Deutschlands liegt man auf Platz sieben im Negativranking, im bayernweiten Vergleich nach Regensburg sogar auf Platz zwei. Knapp über 50 Prozent der Flächen sind hier versiegelt und das Grünvolumen pro Einwohner liegt weit unter dem Durchschnitt. Laut Barbara Metz von der DUH habe die Bundesregierung die Dringlichkeit erkannt, es gibt aber bislang keine greifenden Gesetze:

Die Bundesregierung sagt bis 2030 wäre es gut wenn wir auf 30ha Flächenversiegelung pro Tag reduzieren würden. Ich weiß nicht wie wir das erreichen wollen, wenn wir momentan bei über 50 Hektar pro Tag in Deutschland liegen. Man bräuchte konkrete Maßnahmen wie zum Beispiel bundesweite Standards für die Begrünung von Schulhöfen- gerade bei Neubau und Sanierung

Wichtiger noch sei es, den Bestand alter Bäume zu erhalten, die vom Grünvolumen her wesentlich effizienter sind als beispielsweise Rasenflächen.
Auch begrünte Dächer seien hilfreich, aber nicht zielführend. Die Städte, die die rote Karte erhalten haben sind sogar aufgerufen, Flächen wieder zu entsiegeln, auch damit Wasser bei Starkregenereignissen besser abfließen kann.

Hier weitere Infos der DUH:

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Rollerfahrer kippt um und stirbt Tragischer Vorfall gestern kurz vor Mittag in Ingolstadt. In der Klein-Salvator-Straße geriet ein Rollerfahrer laut Zeugenaussagen während der Fahrt ins Schwanken und fiel anschließend um. Die verständigten Rettungskräfte brachten den 83-Jährigen unter laufender Reanimation ins Klinikum, dort starb der Mann. Die Gründe sind bisher noch nicht bekannt, die Ermittlungen nach dem Vorfall gestern in Ingolstadt 05.11.2025 Ab morgen Baustelle an der B16 Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, ab morgen geht es auf der B16 bei Neuburg richtig los. Beim Unfallschwerpunkt am Donauwörther Berg wird eine Ampel aufgebaut. Deshalb kommt es in den nächsten drei Wochen zu Behinderungen. Zeitweise ist es auch nicht möglich, von der B16 in die Donauwörther Straße abzubiegen. Nach den dreiwöchigen Arbeiten am Fundament dauert 05.11.2025 Papierplanung an Uni ist Spitze Von wegen papierlos – noch immer kommen in Firmen und Privathaushalten Unmengen an Papier aus den Druckern. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist in Sachen Nachhaltigkeit beim Papierverbrauch schon einen großen Schritt weiter. Die Hochschule zählt zu den recyclingfreundlichsten Unis in ganz Deutschland, wenn es ums Papier geht. Das hat die Initiative „Pro Recyclingpapier“ in ihrem 05.11.2025 Mutmaßlicher Drogendealer und verbotene Bilder Vor dem Amtsgericht Neuburg wird es heute Vormittag für einen mutmaßlichen Drogendealer ernst. Dem Mann wird der Handel unter anderem mit Cannabis, Kokain und Marihuana vorgeworfen. Am Nachmittag geht es dann um Besitz und Verbreitung von verbotenen Bilder. Bei gleich zwei Angeklagte hatten Ermittler mehrere Kinderpornos gefunden.