Ingolstadt

Rückrufaktion für Audi E-tron und Porsche Taycan

01. April 2024 , 12:00 Uhr

Rund 77.000 Elektroautos von Audi und Porsche sind von einer Rückrufaktion betroffen. Es handelt sich um Audi E-Tron Modelle der Baujahre 2018 bis 2023 und Porsche Taycan der Baujahre 2021 bis 2024. Grund sind zwei Probleme an der Batterie und der Abdichtung, die einen Brand auslösen können. Während bei Audi bislang keine Fälle gemeldet wurden, sind schon 6 Porsche in Flammen aufgegangen. Betroffene Autofahrer sollten mit ihren Händlern Kontakt aufnehmen.

Audi

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Betriebsratschef rechnet mit Ex-Topmanagement ab Deutliche Worte findet Audi Gesamtbetriebsratsvorsitzender Jörg Schlagbauer zum ehemaligen Kurs des Ingolstädter Autobauers. Er sehe es im nachhinein als Fehler, dass der Mutterkonzern Volkswagen und Audi unter dem früheren Topmanagement rein auf E-Mobilität gesetzt hätten. Er sei froh, dass in Ingolstadt wieder Verbrenner produziert werden und das Werk nicht, wie ursprünglich vorgesehen, zum reinen Elektrostandort 10.07.2025 Gemischte Gefühle im ersten Halbjahr Der Ingolstädter Autobauer Audi hat die Auslieferungszahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Jubeln durfte man bei den Elektro-Autos, hier verkaufte man im Vergleich zum Vorjahr weltweit satte 32 Prozent mehr. Ingsgesamt gab es allerdings ein leichtes Minus von knapp sechs Prozent. 783.531 Autos lieferte Audi in den ersten sechs Monaten bisher aus. Große Hoffnungen 08.07.2025 Der erste Audi lief vor 60 Jahren vom Band Vor 60 Jahren begann in Ingolstadt eine neue Ära – am 13.August 1965 ist der erste Audi nach dem Zweiten Weltkrieg vom Band gelaufen. Er hatte eine Leistung von 72 PS und führte die Auto Union GmbH aus der Krise. Der F 103 wurde ein voller Erfolg – über seine Geschichte und seine Bedeutung für 07.07.2025 Audi bei Studie Schlusslicht aber mit innovativstem Modell Im aktuellen Qualitätsranking des Marktforschungsinstituts J.D. Power hat Audi in den USA den letzten Platz belegt. In der Studie für 2025 schnitt der Autobauer aus Ingolstadt von insgesamt 31 bewerteten Marken am schlechtesten ab. Die Untersuchung erfasst Probleme, die Neuwagenkäufer innerhalb der ersten 90 Tage nach dem Fahrzeugkauf melden. Bei Audi wurden im Durchschnitt 269