Saitensprung 2023 – jetzt bewerben

18. März 2023 , 05:30 Uhr

Über 20 Jahre gibt es nun schon das Pfaffenhofener Nachwuchsband-Festival Saitensprung. Es findet in diesem Jahr wieder an Christi Himmelfahrt, dem 18. Mai, statt.  Ab sofort können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Stadtjugendpflege bewerben. Das Festival wird im Pfaffenhofener Sport- und Freizeitpark ausgerichtet, dort können sich die jungen, regionalen Musiktalente präsentieren.

Alle nötigen Informationen sind unter www.pfaffenhofen.de/saitensprung abrufbar. Dort findet man auch das Bewerbungsformular. Für alle Fragen rund um den Saitensprung steht Stadtjugendpflegerin Lena Hauser unter 08441 – 782020 oder unter utopia@stadt-pfaffenhofen.de zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Morgen Wiedereröffnung von St.Augustin Morgen wird die Ingolstädter Kirche St.Augustin mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr feierlich wiedereröffnet. Das Gotteshaus ist zwei Jahre lang für rund 6 Millionen Euro saniert worden. Das Projekt erregte viel Aufsehen, weil das Bistum zur Finanzierung der Baumaßnahme das Grundstück der Schwesterkirche St.Monika in Erbpacht an die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt vergeben hat. St.Monika wurde abgerissen, Teile 26.07.2025 Dachstuhl brennt Großeinsatz der Feuerwehr am morgen in Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Dort hatte ein Dachstuhl in einem Nebengebäude einer Gaststätte Feuer gefangen. Die Hauptstraße wurde für Löscharbeiten zeitweise gesperrt. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand – der Schaden liegt im 5-stelligen Bereich. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. 26.07.2025 Entscheidung im Ideenwettbewerb Gut Ding, will gut geplant sein: Das gilt auch für die Landesgartenschau 2031 in Schrobenhausen. Ende kommender Woche sollen die Sieger des Ideen- und Realisierungswettbewerbs bekannt gegeben werden. Dann steht fest, wie die teils großangelegten Grünflächen in der Stadt aussehen werden. Die Schrobenhausener hatten Anfang des Jahres in Workshops eigene ideen einbringen können. Ziel ist 26.07.2025 Letzter Bauabschnitt in der Harderstraße beginnt Der Umbau der Harderstraße in einen Boulevard biegt auf die Zielgerade ein. Nachdem die Pflasterarbeiten in der Kreuzung Gymnasiumstraße/Adolf-Kolping-Straße fertig sind, geht es jetzt mit dem letzten Bauabschnitt los. Dafür wird die Kreuzung Oberer/Unterer Graben jetzt für drei Wochen gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert, Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei.