Sanierungslösung für Hollerhaus

20. Januar 2023 , 14:20 Uhr

Es gibt eine Sanierungslösung für das insolvente Hollerhaus in Ingolstadt: Die Einrichtungen und Betreuungsbereiche werden Teil des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks, kurz EJF.  Beide Standorte in Ingolstadt und Münchsmünster sind betroffen. Die mit dem Insolvenzverfahren des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen betraute Kanzlei hat die Lösung heute mitgeteilt. Demnach übernimmt der neue Träger die gesamte Belegschaft. Er baut mit den Einrichtungen seine bundesweite Präsenz aus.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Kai Eisele komplettiert das Torwart-Team Das Torwart-Team des FC Ingolstadt ist komplett – die Schanzer haben Kai Eisele verpflichtet. Der 30jährige wechselt von der SpVgg Unterhaching nach Ingolstadt. Eisele kommt auf über 100 Drittliga-Einsätze und wurde auch verpflichtet, um die jungen Talente Markus Ponath und David Klein zu unterstützen und ihnen wichtige Impulse für ihre Entwicklung zu geben. 01.07.2025 Erster und letzter Gegner der neuen Saison wird Iserlohn Bei dem Temperaturen verschafft schon der Gedanke an die neue DEL-Saison Abkühlung. Der Plan für die neue Saison ist raus und zum ersten Mal seit 2016 startet der ERC Ingolstadt mit einem Heimspiel. Gegner am 12.September sind die Iserlohn Roosters – gegen das Team aus NRW werden die Panther am 15.März 26 auch das letzte Spiel 01.07.2025 Bagger sorgt für Stromausfall Großflächiger Stromausfall gestern Vormittag in Neuburg. Betroffen waren die Stadtteile Maxweiler, Bruck, Zell und Rohrenfeld. Sie waren ab 10 Uhr 20 rund 40 Minuten ohne Strom. Grund waren Baggerarbeiten in Rohrenfeld. Nach Auskunft der Stadtwerke Neuburg wurde dabei ein wichtiges Kabel beschädigt. Nach einer kurzen Reparatur wurden die Leitungen wieder frei gegeben. 01.07.2025 Hitze und Medikamente kann zu Allergien führen Die Hitzewelle hat ganz Deutschland im Griff und auch die Region macht keine Ausnahme. Der Deutsche Wetterdienst warnt einer starken Wärmebelastung mit Werten um die 32 Grad. In diesem Zusammenhang informiert der Pressesprecher der Apotheken in Ingolstadt und Umgebung, Christian Pacher, dass einige Medikamente die Haut empfindlicher für Sonnenlicht machen oder Allergien auslösen können. Außerdem vertragen viele