Karlskron

Sattelzug landet im Graben

20. August 2025 , 05:15 Uhr

Ein umgekippter Sattelzug hat gestern zwischen Probfeld und Pobenhausen für eine stundenlange Straßensperre gesorgt. Gegen Mittag fuhr ein 55-jähriger LKW-Fahrer aus Südosteuropa zunächst bei rotem Blinklicht über einen Bahnübergang. Kurz danach kam er in einer Kurve ins Bankett, kippte in den Wassergraben und kam erst nach etwa fünf Metern zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Weil der Verdacht bestand, dass Öl und Diesel ausgelaufen waren, wurde das Ingolstädter Wasserwirtschaftsamt hinzugezogen. Wegen der aufwendigen Bergung war die Straße zwischen Probfeld und Pobenhausen bis in den Abend gesperrt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 60.000 Euro.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Am Samstag Fan-Event in Latsch Zahlreiche Fans des ERC Ingolstadt reisen am Wochenende nach Latsch. Dort finden nicht nur zwei Spiele der Panther im Vinschgau-Cup statt. Am Samstag ist ein kleines Fan-Event geplant. Von 14 bis 16 Uhr 30 gibt es bei Freibier die Gelegenheit mit Spielern und Betreuern in gemütlicher Runde Zeit zu verbringen. Als Highlight werden drei Spieler 21.08.2025 Lange Haftstrafe wegen Beleidigung und Körperverletzung Die Liste an Vergehen ist lang gewesen, ein junger Mann ist jetzt vor dem Amtsgericht Neuburg wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen die Polizei verurteilt worden. Der 19-Jährige bekam vier Jahre Haft, die er teilweise im Gefängnis und teilweise in einer Therapie-Einrichtung verbringen muss. Er hatte unter anderem Polizisten massiv beleidigt und geschlagen und 21.08.2025 Noch ein Krankenhaus-Gutachten Die möglichst gute Vernetzung fast aller Krankenhäuser bei uns in der Region ist vor einiger Zeit Gegenstand eines Gutachtens gewesen. Da vor allem die umliegenden Landkreise Sorgen hatten, möchte die Stadt Ingolstadt nun ein weiteres Gutachten auf den Weg bringen. Wie der Donaukurier berichtet, soll das die Umsetzung der künftigen Medizinstrategie begleiten. Das Werk eines 21.08.2025 Hasenpest nachgewiesen Im südlichen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist bei einem Feldhasen die Hasenpest nachgewiesen worden. Ein Jäger im Schrobenhausener Revier erlegte das Tier und übergab es dem Veterinäramt zur Untersuchung. Die Hasenpest wird von Bakterien verursacht und kommt überwiegend bei freilebenden Nagetieren und Hasen vor. Die Krankheit ist auf den Menschen übertragbar, zur Risikogruppe gehören Jäger, Köche, Metzger