Ingolstadt

Schanzer Entenrennen

25. Juli 2025 , 05:00 Uhr

Tausende gelber Quietscheenten sausen Samstag Nachmittag wieder die Donau für einen guten Zweck hinunter.
Für das Schanzer Entenrennen vom Lionsclub gibt es noch Rennlizenzen zu kaufen. Die 3.500 gelben Enten werden gegen 17 Uhr 30 zu Wasser gelassen, vorher ist das Sponsoren-Rennen mit den großen Enten, Renate Schölzel vom Lionsclub:

Bitte nicht hineinspringen, und irgendwelche Enten retten! Wir holen die Enten aus dem Wasser zusammen mit Wasserwacht und THW. Es bleibt auch kein Plastikteil in der Donau, im Gegenteil: Die Enten brauchen wir ja 2026 wieder!

Die kompletten Einnahmen gehen dieses Jahr an das „Kunstzentrum besondere Menschen“, das Ingolstädter Tierheim und das Johann Nepomuk von Kurz-Zentrum. Nach dem Entenrennen können die bunt dekorierten großen Enten dann bewundert werden. Übrigens: Die ersten 240 Glücksenten im Ziel gewinnen tolle Preise wie zum Beispiel: VIP Karten für den FC Ingolstadt, ein Lastenfahrrad für ein Jahr, Rundflüge über Ingolstadt, ein Kaffeevollautomat und vieles mehr. Die Rennlizenzen gibt´s für drei Euro noch im Vorverkauf bis Donnerstag, und Freitag bis Samstag Nachmittag beim Fest der Kulturen im Klenzepark. Infos auf schanzer-entenrennen de. 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kunstwerk im Klenzepark feiert morgen 30jähriges Bestehen Kinder, wie die Zeit vergeht – Das Kunstwerk im Klenzepark feiert am Samstag sein 30jähriges Bestehen. Zum Jubiläum lädt das Kulturzentrum zu einem Tag der offenen Tür. Von 11 bis 22 Uhr warten viele Angebote auf die Besucher. Kunst zum Anfassen und Mitmachen für Kinder und Erwachsene, Improvisationstheater und Live-Musik stehen auf dem Programm. Außerdem 24.07.2025 Gedenkort für Sternenkinder im Klenzepark Ein Gedenkort für Sternenkinder außerhalb des Friedhofs – mit diesem Wunsch hatte sich der Familiennachsorgeverein Elisa an die Stadtverwaltung gewandt. Jetzt ist das Projekt umgesetzt – der Sternenkinderbaum und ein sternenförmiges Blumenbeet sind ab sofort im Klenzepark in der Nähe des Turms Triva zu finden. Künftig werden Sterne mit den Namen der Kinder, die während 24.07.2025 Transformationspreis wird heute verliehen Innovative Unternehmen gesucht – und ein preiswürdiges gefunden. Der Gewinner des Johann-Helfenzrieder-Transformationspreises steht fest. Die Stadt zeichnet die FeldSchau GmbH aus, sie erstellt innovative KI-Modelle für die Landwirtschaft. Der Preis wird heute Mittag im Rahmen des Unternehmensforums „Science2Business“ im Georgianum von Oberbürgermeister Michael Kern verliehen.   22.07.2025 Schule wird zum Zentrum Bekannte Schule, geänderter Name. Der Bezirk Oberbayern war mit der Bezeichnung „Johann Nepomuk von Kurz Schule“ nicht so ganz zufrieden. Deshalb beschloss das Plenum eine kleine Änderung, die Einrichtung nennt sich künftig „Johann Nepomuk von Kurz Zentrum“. Grund dafür sind die verschiedenen Angebote für Menschen mit Behinderung, für den Bezirk wurde dem die Bezeichnung „Schule“