Stepperg

Schlägerei auf dem Antonibergfest

14. Juli 2024 , 14:50 Uhr

Mehrere Menschen haben auf dem Antonibergfest in Stepperg zwei Streithähne getrennt. Gegen 23 Uhr geriete ein 21jähriger mit einem 22jährigen in Streit, beide stammen aus Laufen. Schließlich schlug der Jüngere zu und der Ältere blutete im Gesicht und seine Brille ging kaputt. Mehrere Zeugen griffen beherzt ein und trennten das Gerangel der beiden Männer. Der 22jährige kam ins Krankenhaus, weil die beiden Beteiligten betrunken gewesen sind, konnte die Polizei die Ursache und die Tat noch nicht ganz aufklären.

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Gewerkschaften warnen vor Lohndumping Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns“  haben die Gewerkschaften gestern zum Tag der Arbeit an ihre Kernforderungen erinnert – wie faire Löhne oder gute Arbeitsbedingungen. In Ingolstadt sprach Verdi-Chef Frank Werneke vor dem Gewerkschaftshaus. Auch in Neuburg an der Donau und in Pfaffenhofen gab es Kundgebungen. Bayerns DGB-Chef Bernhard Stiedl warnte angesichts der 02.05.2025 Fahrradstraßen besser sichtbar Die Stadt Ingolstadt kümmert sich um die Fahrradstraßen und hat diese noch besser sichtbar gemacht. Neue und auffälligere Markierungen bekam zum Beispiel die Route an der Konrad-Adenauer-Brücke. Durch eine deutlich abgrenzende Linie wird die Fahrradstraße sichtbarer, das sorgt für mehr Sicherheit. In Ingolstadt gibt es mittlerweile elf Hauptrouten für Radler, auf den meisten dürfen übrigens 01.05.2025 Vom Volksfest in die Zelle Zwischen Streifenfahrzeugen urinieren, betrunken mit dem E-Bike fahren und Polizisten beleidigen: Ein 31-jähriger hat nach dem Besuch des Karlshulder Donaumoosvolksfestes in der Nacht auf Donnerstag ziemlich über die Stränge geschlagen. Daraufhin wurde er zur Polizei nach Neuburg gebracht. Nachdem er weiterhin die Beamten massiv beleidigte hatte, verbrachte er den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle. 01.05.2025 Freinacht fast ohne Schmerz-Scherze Relativ ruhig – so umschreibt das Polizeipräsidium Ingolstadt die Freinacht auf Donnerstag. Im gesamten Zuständigkeitsbereich von Fürstenfeldbruck bis Beilngries rückten Streifen insgesamt 263 mal aus. 28 Ruhestörungen, acht Sachbeschädigungen sowie vier Fälle von Körperverletzung wurden registriert. Die heftigsten Scherze mit Mülltonnen anzünden und Stromkästen umwerfen meldete die Polizei am Ammersee. Dagegen gab es zum Beispiel