Ingolstadt

Schnee sorgt für schwere Lasten

02. Dezember 2023 , 06:42 Uhr

Die Winterdienste sind aktuell im Dauereinsatz und auch die Feuerwehr.  Alleine im Stadtgebiet musste sie seit gestern fast 20 Mal ausrücken. Meist waren es nur kleinere Einsätze, so musste sie zum Beispiel Bäume wegräumen, die von der Schneelast umgeknickt waren oder es gab Auffahrunfälle auf der glatten Straße. Da mit weiterem Schneefall zu rechnen ist, bitten die Rettungskräfte, die Anwohner vor allem beim Verlassen des Hauses auf mögliche Dachlawinen zu achten. Auch das Spazieren unter großen Bäumen, die mit Schnee bedeckt sind, kann gefährlich sein. So hat der Dinopark in Denkendorf vorsorglich für heute und morgen geschlossen. Die Schneelast auf den Bäumen ist zu groß geworden.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einbruch in Bowlingcenter - zwei Tresore aufgeflext Die Ingolstädter Polizei sucht nach einem Einbruch in ein Bowlingcenter Zeugen. Die bislang unbekannten Täter stiegen in der Nacht auf gestern über ein Fenster in das Center in der Münchener Straße ein. Anschließend flexten sie zwei Tresore auf und ließen einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag mitgehen. Der Einbruch in das Bowlingcenter in Ingolstadt ereignete sich gestern 18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste 18.09.2025 Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heisst es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin Kerstin 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt.