Die Feuerwehren in unserer Region werden künftig digital alarmiert. Ein erstes Pilotprojekt wurde dazu jetzt bei der freiwilligen Feuerwehr Friedrichshofen auf den Weg gebracht. Dazu Pressesprecher der Feuerwehr, Thomas Schimmer.
Der wesentliche Unterschied, dass die Feuerwehren künftig nicht mehr per Sirenen auf den Dächern alarmiert werden, denn jeder aktive Feuerwehrmann wird in Zukunft einen digitalen „Pager“ ausgehändigt bekommen, der dann zu pfeifen beginnt. Die Verbesserung der digitalen Pager wird die schnellere Alarmierung der Feuerwehrangehörigen sein und auch der Umstand, dass man organisationsübergreifend parallel alarmieren kann.
Durch die Verwendung der neuesten Technologie soll die Alarmierung und damit die Einsatzfähigkeit optimiert werden. Das Projekt kostete der Stadt knapp eine halbe Million Euro. In Kürze folgen dann weitere Feuerwehren, wie zum Beispiel Hepberg und Geisenfeld.