Pfaffenhofen

Schockanrufer erbeuten 60.000 Euro

08. Mai 2025 , 14:31 Uhr

Erneut sind Schockanrufer in der Region erfolgreich gewesen – bei einer 60jährigen aus Pfaffenhofen erbeuteten die Betrüger 60.000 Euro. Die Frau wurde gestern gegen 16 Uhr von einem angeblichen Polizisten angerufen. Der gab an, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und vermittelte an eine angebliche Staatsanwältin. Die forderte eine hohe Kaution, um eine sofortige Haft abzuwenden. Daraufhin übergab die Pfaffenhofenerin eine halbe Stunde später auf einem Supermarktparkplatz an der Ingolstädter Straße Briefumschläge mit 60.000 Euro in Bar an einen Abholer.

Hier eine Beschreibung des Mannes: ca. 185 – 190 cm, 30 Jahre alt, schlank, kurze schwarze Haare, sprach hochdeutsch, trug eine schwarze Strickweste und schwarze Jeans.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Ingolstadt zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Neue Parkautomaten ab Ende Mai Die Stadt Eichstätt stellt ihre Parkautomaten um, ab dem 26. Mai werden die 30 neuen Geräte aufgebaut. Sie sind moderner, einfacher, digitaler und nachhaltiger. An den neuen Parkautomaten werden künftig die Autos per Kennzeichen eingebucht, so fallen die gedruckten Parkscheine weg. Außerdem kann man nicht nur mit Münzen, sondern auch kontaktlos mit Karte oder per 09.05.2025 Noch keine Deals im Goldschatz-Prozess Keine Geständnisse der Angeklagten im Manchinger Goldschatz-Prozess vor dem Landgericht Ingolstadt. Die Verteidiger der vier Angeklagten, die beiden Staatsanwälte und die Richter verhandelten in einem längeren Gespräch unter Ausschluss der Öffentlichkeit darüber, wie die Gefängnisstrafen bei Geständnissen ausfallen könnten. Im Raum stand das Angebot von Strafen zwischen dreineinhalb und neun Jahren, eine weitere Reduzierung wäre 09.05.2025 Niederscheyerer Straße gesperrt Wieder eine Baustelle in Pfaffenhofen, ab Montag wird die Niederscheyerer Straße zur Fahrradstraße umgebaut. Dafür ist sie eine Woche lang total gesperrt, ab dem 17. Mai gilt dann stadtauswärts voraussichtlich drei Wochen lang eine Einbahnregelung. Danach wird die Niederscheyerer Straße noch einmal bis zum 20. Juni komplett gesperrt, um die Fahrbahndecke aufzutragen und die richtigen 09.05.2025 Morgen Katastrophenschutz-Übung Nicht erschrecken, wenn morgen im Waldgebiet „Saupark“ bei Eichstätt viel los ist. Der Landkreis führt dort ab 8 Uhr eine Katastrophenschutz-Übung durch. Daran beteiligt sind neben der Kreisbrandinspektion auch zahlreiche Hilfsorganisationen und die bayerischen Staatsforsten. Die Katastrophenschutz-Übung bei Eichstätt dauert morgen bis 16 Uhr.