Gaimersheim

Schockanrufer erbeutet Geld und Goldmünzen

12. April 2024 , 14:34 Uhr

Wieder ist ein Schockanrufer in der Region erfolgreich gewesen. Der Betrüger meldete sich gestern gegen 12 Uhr mittags als angeblicher Polizeibeamter bei einer 67jährigen Frau aus Gaimersheim. Er teilte ihr mit, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Hinterlegung einer hohen Kaution einer sofortigen Haft entgehen könnte. Die Seniorin übergab schließlich in der Münchener Straße in Ingolstadt Bargeld und Goldmünzen im Wert von 22.000 Euro an einen unbekannten Abholer.
Hier eine Beschreibung des Mannes:
Etwa 30 Jahre alt, ca. 165 – 170 cm groß, normale Statur, braune Haut und dunkler Bart. Bekleidet war der Abholer mit einer weißen Kappe, einem weißen Pulli, evtl. einer Jeans und einer schwarzen Umhängetasche. Der Mann sprach englisch.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden.

Tipps der Kripo bei solchen Anrufen:

· Legen Sie auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
· Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
· Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
· Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
· Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
· Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
· Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
· ​​Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 30 Jahre Bauerngerätemuseum Es ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beliebten Kulturzentrum geworden: Das Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell. Wechselausstellungen, die Gerätesammlung, Feste, Märkte und hochrangige Konzertabende zeichnen das Museum aus. Jetzt im Juli jährt sich die Gründung zum dreißigsten Mal. Der Geburtstag wird am kommenden Wochenende gefeiert. Am Freitag mit einem Festakt für geladene Gäste. Am Samstag und 16.07.2025 Halbzeit beim Stadtradeln Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale – bei der Aktion „Stadtradeln“ haben die rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon ordentlich Kilometer gesammelt. Zur Halbzeit sind 200.000 Kilometer zusammen gekommen – alle Aktiven haben also gemeinsam fünf mal den Äquator umrundet. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen, jede Fahrt zählt. Wer noch dabei sein möchte, kann 16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus