Gaimersheim

Schockanrufer erbeutet Geld und Goldmünzen

12. April 2024 , 14:34 Uhr

Wieder ist ein Schockanrufer in der Region erfolgreich gewesen. Der Betrüger meldete sich gestern gegen 12 Uhr mittags als angeblicher Polizeibeamter bei einer 67jährigen Frau aus Gaimersheim. Er teilte ihr mit, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Hinterlegung einer hohen Kaution einer sofortigen Haft entgehen könnte. Die Seniorin übergab schließlich in der Münchener Straße in Ingolstadt Bargeld und Goldmünzen im Wert von 22.000 Euro an einen unbekannten Abholer.
Hier eine Beschreibung des Mannes:
Etwa 30 Jahre alt, ca. 165 – 170 cm groß, normale Statur, braune Haut und dunkler Bart. Bekleidet war der Abholer mit einer weißen Kappe, einem weißen Pulli, evtl. einer Jeans und einer schwarzen Umhängetasche. Der Mann sprach englisch.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden.

Tipps der Kripo bei solchen Anrufen:

· Legen Sie auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
· Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
· Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
· Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
· Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
· Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
· Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
· ​​Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Alkoholsünder gehen ins Netz Zweimal hat die Polizei gestern in unserer Region betrunkene Fahrer geschnappt. Am Abend geriet ein 38-Jähriger in Denkendorf in eine Kontrolle, er hatte mehr als 1,6 Promille intus. Nicht ganz so viel Alkohol hatte der Fahrer eines Wohnmobils auf der A9 bei Stammham, er kam auf 1,3 Promille. Dafür verursachte der 67-Jährige aus Unachtsamkeit einen 20.10.2025 DGB Stadtverband wählt Vorsitzenden Heute wird in Ingolstadt gewählt: Der DGB-Stadtverband bekommt einen neuen Vorsitzenden. Der könnte auch der Alte sein: Denn der amtierende Vorsitzende Carlos Gil tritt erneut an. 40 Delegierte entscheiden ab 18 Uhr in der Gaststätte TSV Nord über den neuen Gewerkschaftschef. 20.10.2025 Woche des Praktikums Diese Woche ist bei der Agentur für Arbeit Ingolstadt die Woche des Praktikums.  Unter anderem werden Flyer in Schulen verteilt. Sie zeigen, wie Schülerinnen und Schüler schnell und einfach an regionale und deutschlandweite Praktikumsplätze kommen. So will die Agentur für Arbeit das Praktikum stärker bewerben, da es ein wichtiger Schritt für eine spätere Berufs-Entscheidung sei. 20.10.2025 Passant mit Pfefferspray verletzt Eine Pistole mit Pfefferspray hat Sonntagnacht ein 17jähriger in der Ingolstädter Innenstadt eingesetzt. Der Jugendliche geriet gegen 0 Uhr 30 mit zwei Männern in Streit, zog die Pfefferspray-Pistole und drohte sie damit – nach seinen Worten – „abzuknallen“. Die beiden Männer zogen sich zurück und informierten eine Polizeistreife, die gerade in der Nähe war. Noch