Eichstätt

Schüler des Willibald-Gymnasiums unterstützen Bildungsprojekt in Uganda

18. Februar 2025 , 14:07 Uhr

Sie haben Kuchen gebacken, Konzerte gegeben und bei Eltern und Lehrern um Spenden gebeten – in der Weihnachtszeit haben die Schülerinnen und Schüler des Eichstätter Willibald-Gymnasiums knapp 6.400 Euro gesammelt. Die Spenden wurden jetzt an ein Hilfsprojekt in Uganda übergeben
Ein ehemaliger Schüler engagiert sich dort und finanziert einen Bus mit Holzwerkzeugen, die die Bearbeitung von Bambus ermöglichen. Bambus steht in Uganda ausreichend als Rohstoff zur Verfügung. Deshalb sollen die Kinder dort früh lernen, was man daraus alles machen kann.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Morgen Katastrophenschutz-Übung Nicht erschrecken, wenn morgen im Waldgebiet „Saupark“ bei Eichstätt viel los ist. Der Landkreis führt dort ab 8 Uhr eine Katastrophenschutz-Übung durch. Daran beteiligt sind neben der Kreisbrandinspektion auch zahlreiche Hilfsorganisationen und die bayerischen Staatsforsten. Die Katastrophenschutz-Übung bei Eichstätt dauert morgen bis 16 Uhr. 08.05.2025 Sportlerehrungen des Landkreises Der Landkreis Eichstätt zeichnet heute Abend zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus. Die alljährliche Sportlerehrung startet um 18 Uhr im Alten Stadttheater in Eichstätt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei getrennte Veranstaltungen. Die Ehrung der jugendlichen Sportler geht nächste Woche am Freitag über die Bühne. 08.05.2025 Gutachten: Keine Gesundheitsgefährdung durch Tanklager und Raffinerie Zahlreiche Beschwerden von Anwohnern des Tanklagers der Deutschen Transalpinen Ölleitung und der Gunvor Raffinerie in Ingolstadt hatten die Stadt und den Landkreis Eichstätt zu einem Umweltgutachten veranlasst. Das Landesamt für Umwelt hatte deshalb von Januar 2023 bis April 2024 die Geruchs- und Umweltbelastung für die Anwohner untersucht. Das Gutachten wird am 23. Mai offiziell vorgestellt, 07.05.2025 Revision nach Urteil wegen Mordes abgelehnt Der Bundesgerichtshof hat einen Revisionsantrag zu einem Urteil des Landgerichts Ingolstadt als unbegründet abgelehnt. Somit bleibt die lebenslange Strafe wegen Mordes für einen 26-Jährigen aus dem Landkreis Eichstätt unverändert bestehen. Die Verteidigung hatte eine Überprüfung beantragt, nachdem der Verurteilte immer wieder beteuert hatte, dass es sich bei der Tat um einen Unfall gehandelt haben soll.