Schulbesuch in Mosambik

27. Juli 2023 , 16:10 Uhr

Stefan Rößle ist Initiator der Aktion „1000 Schulen für unsere Welt“. Der Landrat war deswegen mit den Kindern und der Enkeltochter des Ehepaars Brandl aus Gaimersheim in Mosambik, um sich eine Schule anzusehen, die durch eine Spende vom ehemaligen Kreis- und Gemeinderat Josef Brandl und seiner Frau gebaut werden konnte. Die beiden konnten altersbedingt selbst nicht an der Reise teilnehmen.

Nach ihrer Spende im Jahr 2020 konnte ein bestehendes Schulgebäude der Grundschule in Bilene saniert und weitere Klassenzimmer hinzugefügt werden. Auch eine Sanitäranlage wurde errichtet. Abgewickelt wurden die Bauarbeiten von der Deutsch-Mosambikanischen Gesellschaft. Wie notwendig die Erweiterungen waren, unterstreicht der Zuwachs an Schülerinnen und Schülern: Vor den Baumaßnahmen besuchten ca. 250 Kinder die Grundschule, heute sind es über 500 – Tendenz steigend.
Dass es in Bilene eine neue Grundschule gibt, hat sich über das Dorf hinaus herumgesprochen. Bis zu 7 km Schulweg nehmen einige Schulkinder auf sich, um hier lernen zu dürfen.
Kindern weltweit Bildungschancen zu ermöglichen, ist das Ziel der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“, die Landrat Stefan Rößle aus dem Landkreis Donau-Ries 2018 ins Leben gerufen hat. Es wurden bundesweit bereits über 200 Schulbauprojekte im Globalen Süden angeregt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr 17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch