Waidhofen

Schwammerlsucher verhindert größeren Waldbrand

23. Oktober 2023 , 15:00 Uhr

Keine Pilze gefunden, aber ein größeres Unglück verhindert: ein Schwammerlsucher hat heute Vormittag bei Westerbach, einem Ortsteil von Waidhofen eine Feuerstelle mitten im Wald entdeckt.
Die Flammen hatten schon auf einen Baum übergegriffen. Trotz des schwierigen Geländes konnte die lange Schlauchleitung zügig verlegt werden und die Feuerwehren aus Waidhofen, Wangen, Mühlried und Aresing konnten den Brand schnell löschen. Da das Feuer möglicherweise durch ein Lagerfeuer entstanden ist, hat jetzt die Kripo Ingolstadt die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Abschied vom Bischof Vergangene Woche ist er 71 geworden – und als einfacher Pater Gregor verabschiedet sich Gregor Maria Hanke als Bischof von Eichstätt. Fast zwei Jahrzehnte war er Oberhirte des Bistums. Seit Pfingsten ist er wieder einfacher Seelsorger. Morgen feiert er im Dom um 10 Uhr den Gottesdienst zum Fest des Heiligen Willibald und wird auch predigen. 05.07.2025 Feuerwehr löscht Küchenbrand Rauch in einem Mehrfamilienhaus im Ingolstädter Norden – die Feuerwehr hat am Freitagnachmittag Schlimmeres verhindern können. Die Einsatzkräfte öffneten gewaltsam die Tür zu der Wohnung. Der Brandherd war in der Küche und konnte gelöscht werden. Mögliche Ursache: Zigarettenstummel in der Spüle. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. 05.07.2025 Test gegen Bayreuth Zum Start in die Testspiele zur Saisonvorbereitung hatte der FC Ingolstadt zuletzt einen hohen Sieg gegen Eichstätt geholt. Heute versuchen das die Schanzer erneut: Auf Platz 4 am Audi-Sport-Park findet ein Test gegen Regionalligist Bayreuth statt. Anpfiff ist um 14 Uhr. 05.07.2025 Am Wochenende noch hohe Waldbrandgefahr Stufe vier – das ist die zweithöchste Waldbrandgefahr. Die gilt laut dem Deutschen Wetterdienst auch noch in der Region Ingolstadt. Bis einschließlich morgen Abend muss in den Wäldern bei uns extrem aufgepasst werden. Ab Montag entspannt sich die Situation, mit Regen und sinkenden Temperaturen nimmt auch die Waldbrandgefahr wieder ab.