Eichstätt

Second-Hand-Laden

06. Mai 2024 , 05:00 Uhr

Das Rote Kreuz in Eichstätt öffnet am 7.Juni seinen Second-Hand-Kleiderladen in den Räumen der ehemaligen Bank in der Gabrielistraße. Im Vorfeld werden schon unbeschädigte und saubere Kleidungsstücke für Erwachsene, Kinder und Babys angenommen. Außerdem werden auch Schuhe und Accessoires, wie Schmuck, Hüte oder Krawatten angenommen. Außerdem findet am 15.Mai ab 18 Uhr – ebenfalls in der Gabrielistraße – ein Infoabend für Ehrenamtliche statt, die im Kleiderladen mitarbeiten möchten.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 Offene Gartentür Ein Festtag für alle Hobbygärtner und Gartenbesitzer: Am Sonntag ist Tag der offenen Gartentür im Landkreis Eichstätt, genauer gesagt in Titting. Sechs wunderschöne Gärten könnt ihr hier besichtigen. Gepflegte Gemüsegärten, Staudenbeete, ein dörflicher Hühnergarten und ein Acker mit Mini-Weinberg laden ein. Um 10 Uhr wird der Tag offiziell vom Kreisverband im Hopfgarten Titting eröffnet. 05.05.2025 Wer gewinnt den Jugendpreis? Anfang Juni wird wieder der Jugendpreis des Landkreises verliehen. Doch zuerst muss natürlich abgestimmt werden. Das Online-Voting ist bereits offen, ihr habt die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen unter anderem der Kreisjugendring mit einem Nachhaltigkeitsprojekt und der Jugendtreff Denkendorf mit dem Mountainbike-Pfad. Den Link zur Abstimmung für den Jugendpreis 2025 findet ihr hier: http://www.koja-eichstaett.de   Unter 02.05.2025 Stadtradeln beginnt Der Mai steht im Landkreis ganz im Zeichen der aktiven Bewegung und zwar auf zwei Rädern. Beim Stadtradeln kann jeder der mag, kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer zur CO2-Einsparung sammeln. Der Landkreis Eichstätt ist wieder am Start, auch heuer könnt ihr beim Radeln eventuelle Probleme an den Radwegen melden. Während der Stadtradel-Aktion wird außerdem an 30.04.2025 Umfrage zum Wohnen Zahlreiche Gemeinden im Landkreis gehören zur Region „Altmühl-Jura“. Das für den Bereich zuständige Regionalmanagement ist neugierig und sammelt im Rahmen einer Umfrage Informationen zur Zukunft des Wohnens. Hintergrund ist das Thema „Flächensparen“ bei der aktuellen Förderperiode, dazu ist die Meinung der Einwohner gefragt. Interessant ist zum Beispiel die aktuelle Wohnsituation in den zwölf Altmühl-Jura-Gemeinden, gibt es