Seltenes Verkehrsschild an der Antoniusschwaige

07. Februar 2023 , 12:01 Uhr

Seit Mitte Dezember gibt es in einer vor allem bei Radfahrern beliebten Straße in Ingolstadt ein neues Verkehrsschild. Dabei handelt es sich um ein seltenes Zeichen, das bisher nur in zwei weiteren größeren Städten angebracht ist: Es signalisiert den Autofahrern in der Antoniusschwaige seit kurzem ein Überholverbot von Fahrrädern und Motorrädern. Ursprünglich sollte der Weg als Fahrradstraße ausgewiesen werden – davon wurde jedoch nach einer Verkehrszählung abgesehen. Stattdessen hat man sich für das Verkehrszeichen und gegen die Fahrradvorrangroute entschieden. In naher Zukunft soll die Einhaltung des Überholverbots auch kontrolliert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Polizei legt betrügerischen Handwerkern das Handwerk Da ist das Maß für einen Hausbesitzer in Karlskron voll gewesen, er hat gestern kurzen Prozess gemacht. Hintergrund waren Dacharbeiten, die ihm vermeintliche Handwerker auf Reisen zu einem günstigen Preis angeboten hatten. Nachdem die allerdings deutlich mehr Geld haben wollten, drängten sie den Hauseigentümer zunächst zu einer Teilzahlung. Am Wochenende stellte der fest, dass die 04.11.2025 Ingolstadt bei Ladesäulen top Ingolstadt ist Spitze, wenn es um die Lademöglichkeit von Elektroautos geht. Eine Auswertung des Verbands der Automobilindustrie zeigt, dass die Stadt im Vergleich der Ladepunkte mit der Anzahl der Autos bundesweit den Spitzenplatz einnimmt. Auf 71 zugelassene Fahrzeuge kommt hier bei uns eine Lademöglichkeit, damit ist Ingolstadt besser auf mehr E-Autos vorbereitet, als andere Städte. 04.11.2025 Rückrufaktion für Hybridmodelle Audi hat eine Rückrufaktion für einige seiner Fahrzeugmodelle gestartet. Ein Akkufehler macht Probleme und kann dafür sorgen, dass der Akku beim Laden überhitzt und in Brand gerät. Weltweit sind rund 18.500 Fahrzeuge der Plug-in-Hybrid-Versionen des A8, Q7 und Q8 betroffen, allein in Deutschland sind es knapp 5.300. Wer eins der Audi Hybridfahrzeuge aus den Jahren 04.11.2025 Einheitliches Sicherheitskonzept für Veranstaltungen Die Christkindlmarkt-Saison steht vor der Tür, in vielen Städten gibt es zum Schutz von Besucherinnen und Besuchern spezielle Maßnahmen. Auch die Stadt Schrobenhausen plant ein einheitliches Sicherheitskonzept für die zahlreichen Veranstaltungen im Zentrum. Eine Variante sieht dabei die gesamte Innenstadt vor, eine andere nur den Lenbachplatz, das berichtet die Schrobenhausener Zeitung. Schon bald soll der