Ingolstadt

Seniorin übergibt 15.000 Euro und Schmuck an Schockanrufer

04. April 2024 , 14:43 Uhr

Eine Frau aus Gerolfing ist gestern Nachmittag auf einen Schockanruf hereingefallen. Ein angeblicher Polizist erklärte der 74jährigen, ihre Schwester habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und könne nur durch eine hohe Kaution eine sofortige Haft vermeiden. Die Frau ließ sich im Verlauf des Gesprächs so unter Druck setzen, dass sie an einen unbekannten Abholer 15.000 Euro in bar und mehrere Schmuckstücke übergab. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Abholer gegen 16 Uhr 30 mit einem Taxi nach Gerolfing gebracht und stieg im Bereich der Gerolfstraße/Am Hirtenfeld aus. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Ingolstadt zu melden.
Hier eine Beschreibung des Abholers: er ist etwa 18 Jahre alt, 1 Meter 65 bis 1 Meter 68 groß und schlank, er hat blonde Locken und trug zur Tatzeit schwarze Kleidung.

Zudem rät die Kriminalpolizei:

· Legen Sie auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
· Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
· Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
· Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
· Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
· Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
· Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
· ​​Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall Bei einem Unfall in der Nähe von Rennertshofen ist heute Mittag eine Frau ums Leben gekommen. Gegen 11 Uhr 40 übersah eine 21jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen beim Abbiegen ein Motorrad mit einem Paar aus Dänemark. Der 57jährige Fahrer konnte nicht mehr bremsen, er wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins 18.07.2025 Mit künstlicher Intelligenz gegen Hochwasser Ein Jahr nach dem Hochwasser in der Region sind erste Maßnahmen rund um die Paar umgesetzt. Bei Aresing werden demnächst neue Rückhalteflächen geschaffen. Der Landkreis Pfaffenhofen hat mit der Installation von Frühwarnsensoren begonnen. In Hohenwart wurde heute die lang geplante Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz gegründet. Der bayerische Digitalminister Fabian Mehring kam mit einer guten Nachricht Knapp 18.07.2025 Unfall mit vier Verletzten Bei einem Unfall in Ingolstadt sind gestern Abend vier Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Polizei geht davon aus, dass ein 28jähriger Ingolstädter eine rote Ampel übersehen hat. In der Kreuzung Münchener Straße/ Klein-Salvator-Straße kam es dann zum Zusammenstoß von drei Autos. Drei leicht verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt, eine schwer verletzte Person kam 18.07.2025 Richtfest für Studentenwohnheim Die Zahl der Studierenden in Ingolstadt steigt stetig, aktuell sind es rund 9.000. Und die müssen auch alle irgendwo wohnen. Für ein neues Studentenwohnheim mit 230 Wohnungen ist jetzt Richtfest gefeiert worden. Bis zum Sommersemester nächstes Jahr soll das Gebäude in der Lutzstraße fertig sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 35,5 Millionen Euro, der