Neuburg

Sicherer Umgang mit dem Internet

23. Juli 2024 , 05:02 Uhr

Viren, Würmer, Passwortdiebe – sie alle tummeln sich im Netz. Doch wie kann ich mich sicher im Netz bewegen ? Wie erkenne ich Fake News oder ein künstlich erstelltes Video, ein so genanntes Deep Fake ? Das ist Thema von drei Vorträgen im Bücherturm Neuburg. Heute Abend startet die Reihe, Thema ist sicherer Umgang mit dem Internet. Beginn ist um 18 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Souverän im Netz, 23.7., 18 Uhr
Einkaufen über Online-Portale, Nachrichten verfolgen oder mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben. Das Internet bietet für jeden etwas. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Viren, Würmer, Passwortdiebe tummeln sich ebenfalls im World Wide Web. Im Vortrag Souverän im Netz geben wir Tipps und klären auf wie wir uns sicherer im Netz bewegen und an welchen Stellen wir kritisch sein müssen.

Fake News, 22.8., 18 Uhr
Fake News erkennen, verstehen und bekämpfen – zu jeder Zeit werden wir auf sozialen Kanälen und vermeintlichen Nachrichtendiensten mit Falschnachrichten und Desinformation zugeschüttet. Doch was sind Fake News eigentlich? Was ist der Sinn und Zweck der Verbreitung von Falschnachrichten und welche Rolle spiele ich als Konsument solcher Nachrichten? In diesem Vortrag klären wir diese und weitere Fragen rund um das Thema Fake News.

Deepfakes, 18.9., 17 Uhr
Mit dem Boom der Künstlichen Intelligenz in unserer Gesellschaft nehmen auch Deepfakes einen großen Platz mit ein. Von künstlich erstellten Foto-, Video- bis hin zu Sprachaufzeichnungen wird es immer schwerer, Original von Manipulation zu unterscheiden. Welche Gefahren kommen mit Deepfakes und wie erkenne ich, was echt und was falsch ist? Welche Absichten werden mit dem Erstellen von Deepfakes verfolgt? In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick rundum das Thema Deepfakes.

kostenlos

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 Kostenlose Prüftermine des ADAC Der mobile Prüfdienst des ADAC macht morgen und übermorgen in Pfaffenhofen Station. Jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr können die Experten Eure Autos unter die Lupe nehmen und das kostenlos. In dem Truck werden Bremsen und Stoßdämpfer überprüft, sowie Reifen und und Unterboden auf Mängel und Schäden untersucht. Weitere 10.02.2025 Bachelor Talks an der THI Wer kurz vor dem Abitur steht und noch unsicher ist, wie es weitergehen soll, kann sich bei einer Online-Veranstaltungsreihe an der THI aus erster Hand informieren. Von heute Abend an bis zum 14.Februar und nochmal vom 17. bis 21. März bietet die Universität bei den Bachelor Talks 2025 spannende Veranstaltungen zu verschiedenen Studiengängen an. Dabei 16.09.2024 Veranstaltungsreihe zu Gesundheitsthemen Im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen gibt es für alle Interessierten eine neue Veranstaltungsreihe. Ab morgen bis Dezember haben Interessierte die Möglichkeit, sich über verschiedene Gesundheitsthemen zu informieren. Mit dabei sind zum Beispiel Vorträge zu Cannabis als Medikament, Herzrhythmusstörungen oder die Rechtslage bei Organspenden und Vorsorgedokumenten. Die Reihe richtet sich nicht nur an Patienten, sondern auch an deren 03.09.2024 Berufsberatung der AfA am Samstag in der Fußgängerzone Das neue Ausbildungsjahr hat gerade erst begonnen, die Agentur für Arbeit Ingolstadt blickt aber schon auf den künftigen Azubi-Nachwuchs. Am kommenden Samstag sind die Berufsberatung und die Jugendberufsagentur vor Ort in der Fußgängerzone. Angeboten werden in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr Gespräche und Informationen zu beruflicher Orientierung, Berufswünschen oder zur Ausbildungsplatzsuche. Die Berufsberatung