Ingolstadt

Sicherheitsdienst für Obdachlosenunterkunft

27. Juni 2023 , 05:37 Uhr

Brennpunkt städtische Obdachlosenunterkunft Franziskanerwasser in Ingolstadt: Dort kommt es immer wieder zu teils gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den Bewohnern.. Im September 2017 wurde auch schon eine junge Frau von ihrem Ex-Partner totgeprügelt. Jetzt soll ein Sicherheitsdienst eingesetzt werden, um die Lage künftig besser unter Kontrolle zu bringen. Geplant ist es bei Anwesenheit des Hausmeisters und Sozialpädagogen einen Security-Mitarbeiter einzusetzen. Bei Abwesenheit der städtischen Angestellten hingegen zwei. Die Kosten pro Jahr belaufen sich auf 415-Tausend Euro. Die Einführung eines Sicherheitsdienstes ist kommenden Donnerstag Thema im Ausschuss für Soziales.

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Betrunkene Radfahrerin Am Samstagabend hat eine Radfahrerin in der Regensburger Straße im Ingolstädter Ortsteil Mailing ein geparktes Auto angefahren. Die Frau hatte sich gegen 18 Uhr zunächst an einer Engstelle am Fahrzeug festgehalten, verlor dann das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Der Autobesitzer hatte das beobachtet, wollte die Radfahrerin stoppen, doch die Frau flüchtete und versteckte sich 13.07.2025 Gespann kippt um Kleiner Fehler, große Wirkung – am Samstagvormittag kam ein Autofahrer samt Anhänger auf der Überleitung der A9 auf die A 93 von der Straße ab und kippte um. Der 53jährige Autofahrer hatte gegen 11 Uhr die Kurve unterschätzt und landete in einem angrenzenden Hopfengarten. Der Fahrer wurde leicht verletzt, den Sachschaden schätzt die Polizei auf 13.07.2025 Nachbarn löschen Heckenbrand Gute Nachbarn sind Gold wert – das hat auch ein 86jähriger im Schweitenkirchener Ortsteil Aufham am Samstagvormittag gemerkt. Der Senior hatte eine Hecke geschnitten und dann das Grüngut auf seinem Grundstück verbrannt. Dabei griff das Feuer auf die noch stehende Hecke über und brannte schon auf einer Länge von rund 3 Metern. Noch vor dem 13.07.2025 Unfall mit drei Verletzten Bei einem Unfall in Buxheim sind am Samstagvormittag drei Personen leicht bis mittelschwer verletzt worden. Gegen 10 Uhr 30 wollte ein Autofahrer die Buxheimer Straße überqueren. Dabei übersah der 56jährige einen Motorradfahrer mit Beiwagen. Der 49jährige Motorradfahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, er und sein 10jähriger Sohn im Beiwagen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.