Eichstätt

Sondervollversammlung des Diözesanrats

22. Juli 2023 , 07:37 Uhr

Zahlreiche engagierte Katholiken sind am Abend zur außerordentlichen Vollversammlung des Diözesanrates nach Eichstätt gekommen. Es war das erste Mal in der Geschichte des Rates, dass Gäste auch anderer Gremien eingeladen wurden. Ein Ziel sollte sein, wie die unterschiedlichen Gruppierungen mit ihren unterschiedlichen Aufgaben gemeinsam Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Bistums übernehmen können. Als Ergebnis konnte der Vorsitzende des Diözesanrats, Christian Gärtner, festhalten, dass es auf breiter Ebene die Bereitschaft gebe, sich weiter zu engagieren und Entscheidungen mitzutragen. „Wir werden uns daher bei der nächsten Vollversammlung am 22. und 23. September wieder in dieser Runde treffen. Dann geht der Blick nach vorne.“ Gärtner zeigte sich erleichtert, dass von der Diözesanleitung positive Signale gekommen sind. „Das war ein Aufschlag und ich bin bereit, im Miteinander diesen Weg zu gehen. Und ich gehe ihn gerne“, sagte Generalvikar Michael Alberter.

 

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Besuch von Ministerpräsident und Kultusministerin Hoher politischer Besuch aus München wird heute in Eichstätt erwartet. Zum Abschluss der Generalsanierung des Altbaus am Gabrieli-Gymnasium haben sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz angekündigt. Die Kosten für den Umbau trägt der Freistaat. Außerdem feiert die Schule das 60-jährige Jubiläum zu ihrem Namen. Der Festakt am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt beginnt am 16.07.2025 Brandstiftung in stillgelegtem Sägewerk In Kösching hat es am vergangenen Wochenende in einem stillgelegten Sägewerk gebrannt. Wie die Kripo Ingolstadt jetzt mitgeteilt hat, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Das Feuer auf dem Gelände am Bahnhof wurde am Samstag Nachmittag entdeckt und von der Feuerwehr schnell gelöscht. Die bisherigen Ermittlungen ergaben außerdem, dass sich dort regelmäßig Fremde aufhalten. Eventuelle 15.07.2025 Glasfaserausbau hat begonnen Schnelles Internet vor den Toren der Stadt – das ist jetzt in der Großgemeinde Beilngries in Angriff genommen worden. Der Startschuss für den Glasfaserausbau ist gefallen, Bewohner von zum Beispiel Paulushofen, Irfersdorf und Kottingwörth sollen so ans schnelle Netz angeschlossen werden. Die Stadt setzt dabei auf das sogenannte Betreibermodell, ihr gehören die Leitungen, die dann 14.07.2025 Neubau des Studentenwohnheims kommt voran - Straßensperre ab Mittwoch In Eichstätt geht es mit dem Neubau des Studentenwohnheims Am Anger voran. Im Hochsommer kommen die nachhaltigen Holzmodule für die 153 Appartements, sie werden vor Ort zusammengesetzt. Das braucht Platz und deshalb wird die Straße Am Anger ab dem kommenden Mittwoch gesperrt. Der Parkplatz „Altstadt“ bleibt erreichbar, auch der Zugang zu den Geschäften, Arztpraxen und