Schrobenhausen

Sonne, gute Laune und Bonbons

02. März 2025 , 19:18 Uhr

Der Pharao, die Gummibären-Bande und Kommissar Eberhofer – nur ein Teil der Faschingswagen beim Schrobenhausener Umzug…

Tausende Menschen sind heute nach Schrobenhausen gekommen – sie verfolgten am Straßenrand den Faschingsumzug der Schromlachia. An die 40 Wagen und Fußgruppen schlängelten sich durch die Innenstadt bis zum Bahnhof und zurück zum Palastzelt der Faschingsgesellschaft. Dort wird im Anschluss noch weiter gefeiert. Die Stimmung war insgesamt gut und ausgelassen – viele lachende Gesichter winkten von den Wagen hinunter, Bonbons flogen und laute Musik lud zum Tanzen ein.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Firmenlauf Über 7.500 haben sich bereits angemeldet – der Firmenlauf in Ingolstadt steht an. Morgen in zwei Wochen (17.7) ist es soweit. 7.500 – hinter dieser Zahl stehen viele Unternehmen aus der Region. So stellt die Bundeswehr das größte Team: fast 600 Läuferinnen und Läufer gehen für sie an den Start. Es folgt jeweils mit an 02.07.2025 Stadtkämmerei umgezogen und wieder geöffnet Die Ingolstädter Kämmerei ist vorübergehend umgezogen und hat wieder zu den üblichen Zeiten für die Publikumsverkehr geöffnet. Bei einem Unfall war der Eingangsbereich des Dienstgebäudes in der Münchener Straße stark beschädigt worden und die Eingangstür war nicht mehr funktionsfähig. Jetzt findet ihr die Kämmerei im ehemaligen Gebäude der VR-Bank in der Ludwigsstraße, der Eingang befindet 02.07.2025 Heute wieder "Besser als Fernsehen" Enten, Frösche und Menschen als Publikum und im Dachgarten des KAP 94 in Ingolstadt ist das Motto heute wieder „Besser als Fernsehen“. Heute sind die Bühnenpoetin Meike Harms und der Musiker Maks Guitano zu Gast. Harms kommt aus München, ist Poesiepädagogin und leitet unter anderem kreative Schreibprojekte für Geflüchtete. Maks Guitano spielt auf der Gitarre 01.07.2025 Diskussion über Mobilität der Zukunft Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Die Frage bewegt derzeit Ingolstadt. Die Stadt arbeitet am Mobilitätsplan 2040+. Heute um 17 Uhr ist Auftakt in der Halle Neun am Hauptbahnhof. Dann können Erfahrungen, Wünsche und Ideen eingebracht werden. Anschließend geht die Beteiligung online mit einer Befragung weiter und zwar auf der Plattform: http://www.ingolstadt-macht-mit.de