Ingolstadt

Sorgenkind IN-Quartier

04. Januar 2024 , 05:07 Uhr

Es soll ein Vorzeigeprojekt in Sachen Stadtteil-Architektur in Ingolstadt werden. Das geplante IN-Quartier auf dem ehemaligen Rieter-Gelände entwickelt sich allerdings zum Sorgenkind. Erst kürzlich kam es beim Investor aus Düsseldorf zu finanziellen Problemen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren über Gesellschaften eröffnet, die das Projekt in Ingolstadt betreuen. Das berichtet der Donaukurier. Die Stadt wurde bereits darüber informiert, die Bauarbeiten im IN-Quartier pausieren seit dem Sommer. Ein Fachanwalt kümmert sich nun um das weitere Vorgehen, Ziel im Rathaus ist es, das Vorzeigeprojekt mit über 600 Wohnungen realisieren zu können.

Ingolstadt Insolvenz

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Gespräche zur Maulklinik Neues zur Klinik Doktor Maul in Ingolstadt. Das Privatkrankenhaus hat Mitte August Eigeninsolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter untersucht derzeit, ob eine Sanierung oder Fortführung möglich ist. Oberbürgermeister Michael Kern hat inzwischen das Klinikum Ingolstadt beauftragt, eine Fortführung des Betriebs durch das kommunale Krankenhaus zu prüfen. Er sagte gegenüber unserem Sender: Das Klinikum ist mit dem Insolvenzverwalter 19.08.2025 SPD schlägt Kauf der Maulklinik zusammen mit Freistaat vor Nach der Insolvenz der Maulklinik in Ingolstadt sorgt sich die SPD-Stadtratsfraktion um die Gesundheitsversorgung. In einem Schreiben an die bayerische Gesundheitsministerin schlagen die Politiker erneut vor, dass die Stadt die Klinik gemeinsam mit dem Freistaat Bayern übernimmt. Durch das Insolvenzverfahren werden voraussichtlich unwirtschaftlichere Leistungen wegfallen, heisst es. Außerdem hat die SPD-Fraktion Oberbürgermeister Michael Kern gebeten, 14.08.2025 Maulklinik stellt Insolvenzantrag Die Ingolstädter Maulklinik hat Antrag auf Eigeninsolvenz gestellt. Das hat die Rechtsanwaltskanzlei Beck und Partner mitgeteilt. Der Krankenhausbetrieb werde aber uneingeschränkt fortgeführt, heißt es weiter. Grund für den Schritt: Das kleine Privatkrankenhaus kämpft wie andere Häuser mit den stark gestiegenen Kosten und den gesundheitspolitischen Anforderungen. Verhandlungen mit möglichen Partnern sind bisher gescheitert. Der Krankenhausbetrieb und 22.02.2025 Aus für MT Technologies Bis zuletzt hatte es noch Hoffnung gegeben, jetzt gibt es traurige Gewissheit. Die traditionsreiche Firma MT Technologies in Ingolstadt muss schließen. Wohl noch im Frühjahr gehen die Lichter für die rund 130 Beschäftigten für immer aus. Nach einem Bericht des Donaukurier wurde kein Investor gefunden, damit endet nach rund 150 Jahren die Geschichte von MT