Spanische Kunden verlangen Schadenersatz von Audi im Dieselskandal

20. Juni 2023 , 16:29 Uhr

Vor dem Ingolstädter Landgericht hat am Morgen der Schadenersatzprozess spanischer Kläger gegen Audi begonnen. In dem Zivilprozess wegen manipulierter Abgaswerte, der als Muster für über 800 weitere Klagen gelten soll, fordert eine Spanierin die Rückerstattung des Kaufpreises, plus die Wiedergutmachung immateriellen Schadens und Schmerzensgeld. Ihren Audi Q3 Baujahr 2013 wolle sie aber behalten. Dass das Gericht der Maximalforderung folgt, ist nach dem Vortrag eines Rechtsgutachtens zu spanischem Recht, nachdem die Kammer den Fall bewerten muss, wohl eher unwahrscheinlich.

Ein zweiter Vorschlag der Klägerin sieht die Zahlung von rund 8500€ plus Zinsen seit 2013 vor. Die Spanierin fühlte sich von der Volkswagentochter getäuscht, obwohl bei der damaligen Kaufentscheidung Abgaswerte nach eigener Aussage keine Rolle gespielt hätten. Seit Bekanntwerden des Dieselskandals leide sie aus Sorge um ihr Auto unter Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Bluthochdruck. Ein Attest oder ärztliches Gutachten legte die Frau nicht vor. Eine Entscheidung hat das Gericht für den 27. Oktober angekündigt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Englische Woche in der dritten Liga und der FC Ingolstadt ist am Abend in Niedersachsen unterwegs. Die Schanzer müssen beim Aufsteiger TSV Havelse in der Nähe von Hannover antreten. FC I Trainerin Sabrina Wittmann und das Team warten in der noch jungen Saison immer noch auf einen Sieg. Ihre Analyse zur derzeitigen Lage: Ob den 17.09.2025 Hund am Bahnhof ausgesetzt Ein bislang Unbekannter hat am Bahnhof in Pfaffenhofen einen Hund ausgesetzt. Wie jetzt erst bekannt wurde, hatten Passanten das angebundene Tier bereits am Montag den 1. September entdeckt. Das Tierheim kümmert sich seitdem um den Hund, Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um einen Kampfhund handelt. Für den American Staffordshire Terrier gelten spezielle Haltunsvoraussetzungen 17.09.2025 Einbrecher am helllichten Tag Mitten am Vormittag ist gestern ein Einbrecher in Burgheim in die Flucht geschlagen worden. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses entdeckte den unbekannten Mann im Treppenhaus, er hatte zuvor eine Terrassentür eingeschlagen und mehrere Räume durchsucht. Als er angesprochen wurde, ergriff er die Flucht, erbeuten konnte er nichts, allerdings liegt der Schaden an der Tür bei rund 17.09.2025 Klage gegen zweite Donaubrücke geplant Bei der geplanten zweiten Donaubrücke bei Neuburg hat sich vor allem in der Gemeinde Bergheim Widerstand geregt. Eine Bürgerinitiative dort macht nun offenbar Nägel mit Köpfen und möchte Klage gegen das Großprojekt einreichen. Nach übereinstimmender Medienberichte zielt diese auf die erwartete Zunahme des Verkehrs in und um Bergheim ab. Ob durch die Klage der Bau