Starkregen, Sturzfluten – solche Wetterereignisse könnte es wegen des Klimawandels in Zukunft häufiger geben. Die SPD-Fraktion im Ingolstädter Stadtrat beantragt jetzt ein Konzept für Spontanhilfe und den Einsatz von modernen Frühwarnsystemen. Die Stadt Ingolstadt war im vergangenen Jahr vom Hochwasser kaum betroffen, die Bevölkerung aber extrem hilfsbereit zum Beispiel beim Befüllen von Sandsäcken. Um das Potenzial dieser Hilfsbereitschaft besser auszuschöpfen, soll sie besser koordiniert und bei ehrenamtlichen Organisationen etabliert werden. Bei einem Frühwarnsystem setzt die SPD auf eine Kombination von Sensoren und künstlicher Intelligenz und folgt damit dem Beispiel von benachbarten Kommunen, die im vergangenen Jahr von Hochwasser betroffen waren.